Müller | Why Stay Quiet | Buch | 978-3-96900-214-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 245 mm

Müller

Why Stay Quiet

Junge Rom:nja im Ringen um Selbstbestimmung und Gleichstellung
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-96900-214-8
Verlag: Kehrer Verlag Heidelberg

Junge Rom:nja im Ringen um Selbstbestimmung und Gleichstellung

Buch, Englisch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 245 mm

ISBN: 978-3-96900-214-8
Verlag: Kehrer Verlag Heidelberg


Diese Publikation zeichnet ein vielschichtiges Bild heutiger Rom:nja-Jugendlicher und junger Erwachsener. Viele der porträtierten Protagonist:innen treten ihren Herausforderungen mit einer rebellischen Haltung entgegen. So mischt die Romnija-Frauenband

Pretty Loud traditionelle Musik mit Rap und singt explizit gegen die von Eltern arrangierten Frühverheiratungen an. Warum sollen sie schweigen, fragen sie in einem ihrer Songs, solange sie noch mit starren Erwartungen ihrer Gesellschaft konfrontiert sind? Aber auch gleichgeschlechtliche Beziehungen, die freie Wahl des eigenen Geschlechts und die Rechte von Minderheiten sind Themen der jungen Rom:nja. Wolfgang Müller studierte Fotografie in der Klasse von Arno Fischer an der Fachhochschule Dortmund. In seiner dokumentarischen Fotografie widmet er sich vor allem Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen.

Rebellion, Identität und Musik: die kraftvollen Stimmen der Rom:nja-Jugend mit Zitaten des Erfolgsautors Saša Stanišic aus dem Roman "Wie der Soldat das Grammofon repariert"

Müller Why Stay Quiet jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Müller, Wolfgang
Wolfgang Müller studierte Fotografie in der Klasse von Arno Fischer an der Fachhochschule Dortmund. In seinen dokumentarischen Fotoserien widmet er sich vor allem Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, vor allem Jugendlichen und jungen Ausreißern an verschiedenen Orten der Welt.

Müller, Wolfgang
Wolfgang Müller studierte Fotografie in der Klasse von Arno Fischer an der Fachhochschule Dortmund. In seinen dokumentarischen Fotoserien widmet er sich vor allem Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, vor allem Jugendlichen und jungen Ausreißern an verschiedenen Orten der Welt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.