Müller | Wem gehört das Schwein? | Buch | 978-3-8172-3110-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2010/31, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 237 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Müller

Wem gehört das Schwein?

Patente auf Lebewesen
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8172-3110-2
Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Patente auf Lebewesen

Buch, Deutsch, Band 2010/31, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 237 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-3110-2
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Doris Walter
Rote Taube, lila Kuh
Patentrechtliche Betrachtungen zu modernen Züchtungsverfahren

Klemens Schubert
Biopatente – Chance oder Sündenfall?
Aktuelle Beispiele für erteilte Biopatente: Das „Schweinepatent“ und der Ablauf des Verfahrens

Ruth Tippe
Biopatente aus der Sicht einer Kritikerin

Inken Lampe
Biopatente – Gefährdung für den Züchtungserfolg?

Bianca Lind
Erwartungen und Befürchtungen der Forscher und Technologen

Hartmut Meyer
Biopatente und die Arbeit gegen den Welthunger: Unterstützung oder Behinderung?

Petra Jorasch
Wir (forschen) züchten für die Zukunft

Peter H. Feindt
Bedrohen Biopatente die (Agro-)Biodiversität?

Maren Heincke
Warum fordern kirchliche Vertreter eine Verschärfung der EU-Biopatentrichtlinie?

Marcel Kouskoutis
Zwischen Freiheit und Korsett: Wie konkret müssen gesetzliche Patentregelungen sein?
Die Position der Biotechnologie

Christoph Then
Zwischen Freiheit und Korsett: Wie konkret müssen gesetzliche Patentregelungen sein?
Die Position der Patentkritiker

Christel Happach-Kasan
Stellungnahme zur Tagung „Wem gehört das Schwein? Patente auf Lebewesen?“

Müller Wem gehört das Schwein? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.