Müller / Wehr | Java Persistence API 2 | Medienkombination | 978-3-446-42693-1 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 246 mm, Gewicht: 923 g

Müller / Wehr

Java Persistence API 2

Hibernate, EclipseLink, OpenJPA und Erweiterungen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-446-42693-1
Verlag: Hanser Fachbuchverlag

Hibernate, EclipseLink, OpenJPA und Erweiterungen

Medienkombination, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 246 mm, Gewicht: 923 g

ISBN: 978-3-446-42693-1
Verlag: Hanser Fachbuchverlag


- Hier finden Sie eine aktuelle und fundierte Einführung in JPA.
- Sie lernen die wichtigsten Implementierungen von JPA kennen: Hibernate, EclipseLink und OpenJPA
- Mit einem Ausblick auf JPA 2.1
- Im Internet: Die Beispiele des Buches zum Herunterladen
- EXTRA: E-Book inside

Wer eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die Java Persistence API 2.0 sucht, ist hier richtig. Die Autoren erklären nicht nur die zentralen Konzepte von JPA, sondern gehen auch auf fortgeschrittene Themen wie die Criteria-API und Bean-Validierung ein. Mit diesem Wissen können Sie anspruchsvolle Lösungen mit JPA umsetzen.

Darüber hinaus lernen Sie mit Hibernate, EclipseLink und OpenJPA die drei wichtigsten Implementierungen von JPA kennen. Sie erfahren, welche für die Praxis interessanten Erweiterungen des Standards diese Implementierungen anbieten und wie Sie diese konkret anwenden können.

Alle Themen werden anschaulich am Beispiel real existierender Programme aus dem Bankenbereich vorgestellt. Sie können, nein, Sie sollen diese Programme herunterladen, selbst ausprobieren und als Basis für eigene Entwicklungen verwenden.

Systemvoraussetzungen für E-Book-inside: Internet-Verbindung und E-Book-Reader Adobe Digital Editions.

Müller / Wehr Java Persistence API 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Java-Entwickler
- Studenten der Informatik und angrenzender Fächer

Weitere Infos & Material


Müller, Bernd
Prof. Dr. Bernd Müller unterrichtet Software Engineering an der Fakultät Informatik der Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und ist Autor von Fachbüchern und zahlreichen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und auf Konferenzen.

Prof. Dr. Bernd Müller unterrichtet Software Engineering an der Fakultät Informatik der Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und ist Autor von Fachbüchern und zahlreichen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und auf Konferenzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.