Müller | Wege zur nachhaltigen Unternehmensgründung | Buch | 978-3-7560-2402-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 257 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Wirtschafts- und Sozialpolitik

Müller

Wege zur nachhaltigen Unternehmensgründung

Die Zusammensetzung ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapitals bei Frauen unterschiedlicher Klassen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-2402-5
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Die Zusammensetzung ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapitals bei Frauen unterschiedlicher Klassen

Buch, Deutsch, Band 30, 257 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Wirtschafts- und Sozialpolitik

ISBN: 978-3-7560-2402-5
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Die Arbeit untersucht Bedingungen für nachhaltige Unternehmensgründungen von Frauen unterschiedlicher sozialer Klassen als Beitrag zur intersektionalen Gründungsforschung. Mittels Qualitative Comparative Analysis (QCA) wird die klassenspezifische Ressourcenverwendung analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass kulturelles Kapital klassenübergreifend besonders relevant ist, während soziales Kapital klassenspezifisch unterschiedlich wirkt. Familiäre Belastungen erweisen sich als hemmender Faktor. Die Erkenntnisse verdeutlichen die Notwendigkeit struktureller Veränderungen zur Unterstützung weiblichen Unternehmertums und liefern einen Beitrag zum Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Geschlecht, Klasse und Selbstständigkeitsverbleib.

Müller Wege zur nachhaltigen Unternehmensgründung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.