Buch, Deutsch, Band 35, 431 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 544 g
Reihe: PapyRossa Hochschulschriften
Militärpsychiatrie im Zweiten Weltkrieg - Das Beispiel Marburg
Buch, Deutsch, Band 35, 431 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 544 g
Reihe: PapyRossa Hochschulschriften
ISBN: 978-3-89438-224-7
Verlag: PapyRossa Verlag
Am Beispiel der Marburger Reservelazarette untersucht Roland Müller, wie kriegsflüchtige Soldaten der Wehrmacht im Dienste von Staatsraison und Militärgerichtsbarkkeit begutachtet und behandelt wurden. Er rekonstruiert ihre Geschichte, vor allem aber beleuchtet er die Motivation der Ärzte, insbesondere der beiden Chefärzte. Nicht alle Brutalisierungen zwischen 1933 und 1945 folgten unmittelbar aus dem Nationalsozialismus. Die Psychiater handelten als Ärzte, als Wissenschaftler und als deutsch-nationale Konservative.