Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. / Müller | Burgen im Vogtland und in angrenzenden Gebieten | Buch | 978-3-7319-1211-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 256 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1750 g

Reihe: Forschungen zu Burgen und Schlössern

Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. / Müller

Burgen im Vogtland und in angrenzenden Gebieten

Burg und Siedlung
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-7319-1211-8
Verlag: Imhof Verlag

Burg und Siedlung

Buch, Deutsch, Band 21, 256 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1750 g

Reihe: Forschungen zu Burgen und Schlössern

ISBN: 978-3-7319-1211-8
Verlag: Imhof Verlag


Mittelalterliche Burgen waren Orte der Herrschaft – Herrschaft über Menschen und die Orte, in denen sie wohnten. Die meisten Burgen wurden auch selbst zum Ausgangspunkt für Ansiedlungen verschiedener Art, von Wirtschaftshöfen und Marktflecken zur Versorgung der Burgen bis hin zu Städten, mit denen sie politisch, ökonomisch, sozial und oft auch baulich eng verbunden waren. Die Beiträge der Tagung der Wartburg-Gesellschaft, die 2018 in Gera stattfand, stellen die vielfältigen Beziehungen zwischen Burgen und Siedlungen in den Mittelpunkt. Im Vogt- und Pleißenland, dem heutigen Grenzgebiet der Bundesländer Thüringen und Sachsen, war die Entstehung der Siedlungs- und damit auch der Burgenlandschaft eng verbunden mit dem Prozess des hochmittelalterlichen Landesausbaus; andererseits kam es hier später zu einer differenzierten Herrschafts- und Residenzenbildung, die dem Burgen- und Schlossbau im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit neuen Auftrieb verlieh. Archäologische, baugeschichtliche und historische Forschungen haben darüber in den letzten Jahrzehnten wichtige Aufschlüsse geliefert, die in diesem Band ebenfalls vorgestellt werden.

Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. / Müller Burgen im Vogtland und in angrenzenden Gebieten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.