Buch, Deutsch, Band 2013/57, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 244 g
Reihe: Loccumer Protokolle
Zum Miteinander von Wald , Jagdwild, Mensch und Wildtieren
Buch, Deutsch, Band 2013/57, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 244 g
Reihe: Loccumer Protokolle
ISBN: 978-3-8172-5713-3
Verlag: Evangelische Akademie Loccum
Christian Ammer, Torsten Vor, Thomas Knoke und Stefan Wagner
Der Wald Wild-Konflikt – Analyse und Lösungsansätze
Ludwig Artmeye
Ziele und Zweck der Jagd
Markus Ziegeler
Wild, Wald und Forstwirtschaft
Zur Entwicklung des Themas beim Deutschen Forstwirtschaftsrat
Andreas Hesse
Wald – mehr als Wild?
Als Beispiel: Der Forstbetrieb der Klosterkammer Hannover
Stefan Adler
Waldnutzung und Jagd im Einklang mit Naturschutz
Lothar Seidel
Zur Einheit von Wald und Wild
Beispiele aus der forstbetrieblichen Praxis eines kommunalen Forstamtes
Heinrich Stahlhut-Klipp
Wald – mehr als Wild
Problemlösung konkret und vor Ort
Sebastian Neubauer
Ökologische und ökonomische Vorteile einer waldorientierten Rehwildbejagung
Christian Clasen
Wildschaden – Bagatelle oder nachhaltige Einkommensreduzierung?
Michael Müller
Zielorientierte Jagd für Wald, Wildlebensräume, Wild und Jagd
Rolf Adler
Jagd ist mehr als Naturbewältigung
Zum Verhältnis von Schöpfung und Jagd
Dietrich Meyer-Ravenstein
Jagdgesetze: Entwicklungen auf Landesebene, Reformbedarf auf Bundesebene?
Peter Lohner
Jagdgesetze: Entwicklungen auf Landesebene, Reformbedarf auf Bundesebene?