Müller | Vom Frankfurter Fürstentag bis zur Auflösung des Deutschen Bundes 1863–1866 | Buch | 978-3-11-052790-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Abteilung III. Band 4, 1153 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 1759 g

Reihe: Quellen zur Geschichte des Deutschen Bundes. Quellen zur Geschichte des Deutschen Bundes 1850-1866

Müller

Vom Frankfurter Fürstentag bis zur Auflösung des Deutschen Bundes 1863–1866


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-052790-2
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Abteilung III. Band 4, 1153 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 1759 g

Reihe: Quellen zur Geschichte des Deutschen Bundes. Quellen zur Geschichte des Deutschen Bundes 1850-1866

ISBN: 978-3-11-052790-2
Verlag: De Gruyter


Mit diesem Band wird die Abteilung III des Editionsprojektes Quellen zur Geschichte des Deutschen Bundes, die den Zeitraum von 1850 bis 1866 umfasst, abgeschlossen. Im Mittelpunkt steht zum einen der Frankfurter Fürstentag von 1863, auf dem ein letzter großer Versuch zu einer umfassenden Bundesreform unternommen wurde. Den zweiten Schwerpunkt bilden die bundespolitischen Auswirkungen des Schleswig-Holstein-Konflikts, der seit 1863 zum politischen Zerfall des Deutschen Bundes und schließlich zu seiner gewaltsamen Zerstörung im Krieg von 1866 führte. Neben den diplomatischen Verhandlungen werden die Debatten in der deutschen Öffentlichkeit durch zahlreiche Quellen dokumentiert. Des Weiteren erschließt der Band durch die Berücksichtigung von mittel- und kleinstaatlichen Stimmen die föderative Vielfalt in der praktischen Bundespolitik. Die Edition geht damit weit über das Bild hinaus, das die bisherigen Quellensammlungen aus einzelstaatlicher Perspektive ergeben.
Müller Vom Frankfurter Fürstentag bis zur Auflösung des Deutschen Bundes 1863–1866 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jürgen Müller, Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.