Müller | Vogelfotografie | Buch | 978-3-95845-013-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 220 mm, Gewicht: 760 g

Reihe: mitp Edition ProfiFoto

Müller

Vogelfotografie


2015
ISBN: 978-3-95845-013-4
Verlag: MITP

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 220 mm, Gewicht: 760 g

Reihe: mitp Edition ProfiFoto

ISBN: 978-3-95845-013-4
Verlag: MITP


Vögel in den verschiedensten Landschaften gekonnt ablichten
Neben Infos zu technischem Equipment auch Expertentipps zu Bildgestaltung und Bildschnitt
Für jeden Hobbyfotografen auch beim Fotografieren im eigenen Garten, im Park oder im Urlaub


Unter den verschiedenen Stilrichtungen der Naturfotografie ist die Vogelfotografie eine der beliebtesten. Doch das Ablichten von Vögeln hat seine Tücken. Vögel können sich sehr gut tarnen, sind meistens sehr scheu und haben zu verschiedenen Zeiten ein unterschiedliches Federkleid, was ihre Bestimmung sehr erschwert. Welche besondere Ausrüstung Sie benötigen, wie Sie als Fotograf sich tarnen und vor welchem Hintergrund am besten »geschossen« wird, sollten Sie ebenso beachten bzw. beherrschen wie die Belichtung bei den verschiedenen Lichtstimmungen in der Natur und das Einfrieren von Bewegungen. Mario Müller gibt in diesem Profibuch viele Expertentipps u.a. zur Nestfotografie, zur Flugfotografie sowie der Bestimmung und dem Verhalten der verschiedensten Vogelarten. Anschauliche Beispiele machen dieses Buch zu einer Fundgrube für jeden Vogelfreund.

Aus dem Inhalt:
Vögel und ihr Verhalten bestimmen
Vögel im Jahresverlauf
Tarnung bei Vögeln und beim Fotografen
Porträt-, Action- und Flugfotografie
Umgebungs- und Reisefotografie
Vögel im richtigen Licht und zum richtigen Zeitpunkt fotografieren
Bildkomposition und optimaler Standpunkt des Fotografen
Vögel am Wasser sowie Nestfotografie
Bewegungen einfrieren und Bewegungen zeigen
Spontane Fotografie oder arrangierte Situation
Technische Ausrüstung

Müller Vogelfotografie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fotografen und Hobbyfotografen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mario Müller beschäftigt sich schon seit etlichen Jahren mit der dokumentarischen Fotografie in der Ornithologie. Auf zahlreichen Reisen auch in die entlegensten Regionen der Erde konnte er seiner Leidenschaft, der Vogelbeobachtung und -fotografie, nachgehen und variationsreiche und spektakuläre Vogelmotive einfangen. Seit 1990 ist er Naturschutzwart im Landkreis Nordvorpommern und seit 2010 Mitglied der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.