Müller | Vernichtungsgedanke und Koalitionskriegführung | Buch | 978-3-7020-1034-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 446 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Müller

Vernichtungsgedanke und Koalitionskriegführung

Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn in der Offensive 1917/1918
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-7020-1034-8
Verlag: Stocker, L

Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn in der Offensive 1917/1918

Buch, Deutsch, 446 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7020-1034-8
Verlag: Stocker, L


In dieser überaus gründlichen und für die Buchfassung erweiterten Dissertation behandelt der Autor die Offensiven der Mittelmächte auf dem italienischen und französischen Kriegsschauplatz zwischen Herbst 1917 und Sommer 1918. Ausgehend von den von Clausewitz dargelegten Grundsätzen der Kriegführung wird gezeigt, wo die Ursachen für das Scheitern der deutschen strategischen Offensive im Jahre 1918 lagen und wie es zu diesen Fehlentscheidungen gekommen ist. Ferner werden die politischen Zerwürfnisse zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn behandelt, die zur Infragestellung des Grundkonsenses gemeinsamen militärischen Handelns führten, worin eine weitere, wesentliche Ursache für die Niederlage der Mittelmächte zu suchen ist.

Nicht zuletzt durch die Auswertung früher nicht zugänglicher Archivalien, die in der ehemaligen DDR lagen, erschließt diese Forschungsarbeit einige bisher unbekannte Gesichtspunkte und ermöglicht damit eine neue Analyse des militärischen Geschehens im behandelten Zeitraum.

Müller Vernichtungsgedanke und Koalitionskriegführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.