Müller | "...und komt alle hier her, hier ist beßer..." | Buch | 978-3-8334-4713-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 300 g

Müller

"...und komt alle hier her, hier ist beßer..."

Vom Töpferdorf Fredelsloh am Solling nach Amerika - Auswanderergeschichten
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8334-4713-6
Verlag: Books on Demand

Vom Töpferdorf Fredelsloh am Solling nach Amerika - Auswanderergeschichten

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-8334-4713-6
Verlag: Books on Demand


Rainer Müller befasst sich mit den Schicksalen der Fredelsloher Auswanderer der letzten 250 Jahre und findet dabei über 100 Namen.
Hochinteressant ist der Vergleich seiner eigenen Auswanderung mit der Auswanderung von Fredelslohern vor über 150 Jahren, bei der er die einzelnen Etappen, von den Auswanderungsgründen bis hin zur Akkulturation und sogar bis zum Heimweh, vergleicht.
Weitere Auswanderungsgeschichten, die von ihm recherchiert wurden:
Aus (Fre-)Delsloh wird Dellslow im Norden von West-Virginia.
4 Henze-Geschwister (Vorfahren des Autors) wandern unabhängig voneinander zwischen 1854 und 1881 nach Amerika aus.
31 Fredelsloher Auswanderer sterben 1854 im Ärmelkanal. Hier veröffentlicht Rainer Müller zum ersten Mal überhaupt eine Original-Passagierliste und Zeitungsberichte der damaligen Zeit, die das Unglück genau schildern.
Massenauswanderung im Solling 1846
Massenauswanderung im Moringer Raum schon in 1753?
Eine "Auswanderer-Ahnentafel" des Autors

Müller "...und komt alle hier her, hier ist beßer..." jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Rainer
Rainer Müller (Jg. 1971) kommt aus dem Töpferdorf Fredelsloh am Solling im Landkreis Northeim in Südniedersachsen. Er arbeitet in der internationalen Kundenbetreuung eines Industriebetriebs. Ende 2003 zieht es ihn aufgrund der Liebe zu seiner Frau nach Südamerika. In der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo entdeckt er die Liebe zu seinem Heimatort Fredelsloh. Er arbeitet dort als Deutschlehrer für bekannte deutsche Firmen. Im Januar 2006 beendet er sein Brasilienabenteuer mit seinem ersten Buch, was er noch zu Beginn seiner Auswanderung nicht für möglich gehalten hätte. Jetzt arbeitet er wieder für seinen ehemaligen deutschen Arbeitgeber und lebt mit seiner brasilianischen Frau in Philadelphia in den USA.

Rainer Müller:
Rainer Müller (Jg. 1971) kommt aus dem Töpferdorf Fredelsloh am Solling im Landkreis Northeim in Südniedersachsen. Er arbeitet in der internationalen Kundenbetreuung eines Industriebetriebs. Ende 2003 zieht es ihn aufgrund der Liebe zu seiner Frau nach Südamerika. In der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo entdeckt er die Liebe zu seinem Heimatort Fredelsloh. Er arbeitet dort als Deutschlehrer für bekannte deutsche Firmen. Im Januar 2006 beendet er sein Brasilienabenteuer mit seinem ersten Buch, was er noch zu Beginn seiner Auswanderung nicht für möglich gehalten hätte. Jetzt arbeitet er wieder für seinen ehemaligen deutschen Arbeitgeber und lebt mit seiner brasilianischen Frau in Philadelphia in den USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.