Müller | tunesisch Sträkeln - tunesisch Häkeln | Buch | 978-3-7357-1865-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 279 g

Müller

tunesisch Sträkeln - tunesisch Häkeln

vom Einsteiger zum Fortgeschrittenen mit 12 Quadraten und tunesischer Sträkelschrift
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7357-1865-5
Verlag: BoD - Books on Demand

vom Einsteiger zum Fortgeschrittenen mit 12 Quadraten und tunesischer Sträkelschrift

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 279 g

ISBN: 978-3-7357-1865-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Tunesisch Sträkeln / Tunesisch Häkeln

Schon lange lag es mir auf der Seele, ein Buch über das tunesische Sträkeln/ tunesische Häkeln zu schreiben, in dem nicht nur die Grundstiche erklärt werden sondern eben auch ein bisschen mehr. Nun, hier ist es.

In diesem Buch möchte ich Ihnen diese wundervolle alte Technik vom Basis- bis zum fortgeschrittenen Muster vorstellen und natürlich dazu animieren, sich auch weiterhin mit dieser tollen Technik zu beschäftigen.

Viele Bilder, Erklärungen und Sträkelschriften helfen Ihnen die Muster nachzuarbeiten.

Dank der Video-Unterstützung von Veronika Hug können die Muster auch als Video im YouTube Kanal von Redaktion Hug angeschaut werden.

Müller tunesisch Sträkeln - tunesisch Häkeln jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Kathrin
Kathrin Müller, geboren 1965 in Dinslaken, lebt heute mit Mann, 3 Hunden und einem Pferd im Kreis Düren.
Kreativ etwas zu Gestalten war schon immer ihr Hobby, individuelle Arbeiten mit Holz, ausgefallene Bilder in Seidenmalerei – vorwiegend Bilder von M.C. Escher umgesetzt - und Stricken, vor allem Zöpfe in allen möglichen Varianten.
Der Strickvirus wurde allerdings vor einiger Zeit abgelöst vom Virus tunesisch Häkeln oder Sträkeln.

Kathrin Müller:
Kathrin Müller, geboren 1965 in Dinslaken, lebt heute mit Mann, 3 Hunden und einem Pferd im Kreis Düren.
Kreativ etwas zu Gestalten war schon immer ihr Hobby, individuelle Arbeiten mit Holz, ausgefallene Bilder in Seidenmalerei – vorwiegend Bilder von M.C. Escher umgesetzt - und Stricken, vor allem Zöpfe in allen möglichen Varianten.
Der Strickvirus wurde allerdings vor einiger Zeit abgelöst vom Virus tunesisch Häkeln oder Sträkeln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.