E-Book, Deutsch, 327 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Ratgeber plus
Müller-Thurau Erfolgreich bewerben bei Polizei, Bundeswehr und Zoll - inkl. Arbeitshilfen online
4. Auflage 2020
ISBN: 978-3-648-14555-5
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In Zusammenarbeit mit der Polizei
E-Book, Deutsch, 327 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Ratgeber plus
ISBN: 978-3-648-14555-5
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Claus Peter Müller-Thurau, Diplom-Psychologe, ist seit vielen Jahren auf den Gebieten Potentialermittlung und -entwicklung von Mitarbeitern selbstständig tätig. Vorher war er Leiter der Personalentwicklung und Nachwuchsförderung im Axel Springer Verlag sowie geschäftsführender Gesellschafter der Personal- und Unternehmensberatung Selecteam GmbH in Hamburg.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Bundeswehr
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Recht: Ratgeber, Sachbuch
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Berufs- und Studienberatung, Karriereplanung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Polizei
Weitere Infos & Material
Einführung
Was ist das Besondere an der Arbeit bei Polizei, Bundeswehr und Zoll?
- Berufliches Selbstverständnis: kein Job wie jeder andere
- Der Zugang zum mittleren, gehobenen und höheren Dienst
Ihr Berufseinstieg bei der Landespolizei
- Test: Was wissen Sie über die Landespolizeien?
- Wichtige Informationen zu den Landespolizeien
- Experteninterview mit Oliver Merz
- Die Eignungsauswahlverfahren: So bereiten Sie sich vor
- Hochschule der Polizei Hamburg: mit Sicherheit praxisnah studieren
- Deutsche Hochschule der Polizei in Münster: Forum zwischen Wissenschaft und Praxis
- Experteninterview mit Rainer Klement
Ihr Berufseinstieg bei der Bundespolizei
- Test: Was wissen Sie über die Bundespolizei?
- Wichtige Informationen zur Bundespolizei
- Das Eignungsauswahlverfahren: So bereiten Sie sich vor
Ihr Berufseinstieg bei der Bundeswehr
- Test: Was wissen Sie über die Bundeswehr?
- Wichtige Informationen zur Bundeswehr
- Experteninterview mit Ingolf Schirmer
- Das Eignungsauswahlverfahren: So bereiten Sie sich vor
Ihr Berufseinstieg beim Zoll
- Test: Was wissen Sie über den Zoll?
- Wichtige Informationen zum Zoll
- Experteninterview mit Ina Wegner
- Das Eignungsauswahlverfahren: So bereiten Sie sich vor
Testtraining: Intelligenz, Können und Wissen
- Was Sie über Tests wissen sollten
- Wie werden die Leistungsmerkmale geprüft?
- Zahlenreihen
- Symbole ordnen
- Spiegelbilder erkennen
- Allgemeine Rechenfertigkeiten
- Dreisatzaufgaben
- Mit Prozenten rechnen
- Grundlagen der Zinsrechnung
- Maße umrechnen
- Lineare Funktionen berechnen
- Technisches Verständnis
- Beziehungen zwischen Wörtern erkennen
- Sätze ergänzen
- Sprachgefühl
- Logisch schlussfolgern
- Rechtschreibleistung
- Fremdwörter verstehen
- Wörter umwandeln
- Lückendiktat
- Einen Text ins Reine schreiben
- Satzteile zerlegen
- Kognitiver Leistungstest: Tatsache oder Meinung?
- Einen Bericht verfassen
- Eine Erörterung schreiben: Pro und Contra
- Textverständnis beweisen
- Konzentrationstest: Buchstaben durchstreichen
- Konzentrationstest: Informationen abgleichen
- Gedächtnis
- Fallstudie Merkfähigkeit: 'Einsatz mit Sonderrechten'
- Gesichter und Lebensläufe einprägen
- Beobachtungsfähigkeit
- Linien verfolgen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Kreativitätstest: zu einem Stichwort assoziieren
- Kreativitätstest: zu Anfangs- und Endbuchstaben assoziieren
- Rechtsvorschriften anwenden: Beispiel
Tests zur Allgemeinbildung
- Allgemeinwissen Politik
- Allgemeinwissen Geschichte
- Interkulturelles Wissen
- Allgemeinwissen Geografie
- Eine Landkarte beschriften
- Allgemeinwissen IT/Elektronik/Technik
- Allgemeinwissen Naturwissenschaften
- Allgemeinwissen Wirtschaft
Persönlichkeitsmerkmale: Definitionen und Tests
- Emotionale Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Strukturiertes Arbeiten
- Analysefähigkeit
- Flexibilität
- Durchsetzungsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Extraversion/Introversion
- Führungsfähigkeit
- Selbstkritik
- Generalist oder Spezialist?
Das Assessment-Center (Gruppensituationsverfahren)
- Kurzvortrag: die 5-Punkte-Formel
- Gruppendiskussionen: So machen Sie Punkte
- Die 'Postkorb'-Übung
Das Vorstellungsgespräch bei Polizei, Bundeswehr und Zoll
- Auf diese Fragen müssen Sie sich vorbereiten
- Stolpern Sie nicht auf den letzten Metern
- Wo Schweigen besser ist
- Rhetorik: Die wichtigste Waffe ist das Wort
- Diese Umgangsformen sollten Sie beherrschen
Abkürzungsverzeichnis
Der Autor
Stichwortverzeichnis