Müller | Thüringische Staaten Sachsen-Weimar-Eisenach 1806-1813 | Buch | 978-3-486-71293-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 9, 719 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 1233 g

Reihe: Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten

Müller

Thüringische Staaten Sachsen-Weimar-Eisenach 1806-1813

Thüringische Staaten Sachsen - Weimar - Eisenach, 1806-1813, Band 9

Buch, Deutsch, Band Band 9, 719 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 1233 g

Reihe: Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten

ISBN: 978-3-486-71293-3
Verlag: De Gruyter


Die Edition dokumentiert die Reformpolitik des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach vom Ende des Alten Reichs 1806 bis zum Zusammenbruch des Rheinbundes im Herbst 1813. Es wird gezeigt, wie der Beitritt zum Rheinbund nachhaltige Reformimpulse auf allen Gebieten von Staat und Gesetzgebung auslöste, zugleich aber angesichts des Ausbleibens einer territorialen Neuordnung der Region ein eigenständiger Reformweg eingeschlagen werden musste. Dieser war dadurch charakterisiert, dass die politische Modernisierung im Unterschied zu vielen anderen Rheinbundstaaten, deren Reformpolitik neoabsolutistische Züge trug, im partnerschaftlichen Konsens mit den Landständen vollzogen wurde. Dies führte u.a. dazu, dass in Sachsen-Weimar-Eisenach bereits während des Rheinbundes frühkonstitutionelle Verfassungsverhältnisse entstanden, an die die liberal-nationale Reformpolitik Carl Augusts von Sachsen-Weimar-Eisenach in den ersten Jahren des Deutschen Bundes nahtlos anknüpfen konnte.
Müller Thüringische Staaten Sachsen-Weimar-Eisenach 1806-1813 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerhard Müller, Universität Jena.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.