Müller / Teigeler | Qualifikationsmix in der Pflege | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 138 Seiten

Müller / Teigeler Qualifikationsmix in der Pflege

Best Practice im Pflegemanagement
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-456-96265-8
Verlag: Hogrefe AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Best Practice im Pflegemanagement

E-Book, Deutsch, 138 Seiten

ISBN: 978-3-456-96265-8
Verlag: Hogrefe AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit erfolgreichem Qualifikationsmix (Skill-Grade-Mix) zu einer neuen Teamkultur und modernisierten Arbeitsmodellen Qualifizierte und gute besetzte Pflegeteams verbessern die Qualität der Gesundheitsversorgung und sorgen für die Sicherheit der Patient_innen. Der Qualifikationsmix hat dabei eine stärkere Auswirkung als der Personalschlüssel - so das Ergebnis einer Studie, das angesichts des bestehenden Fachkräftemangels aufhorchen lässt. Ein erfolgreicher Qualifikationsmix integriert alle Mitarbeitenden eines Pflegeteams und unterstützt Arbeitsmodelle der Autonomie und Selbstgestaltung. Er beruht auf einer gemeinsamen Haltung der Fürsorge und kompetenzgeleiteten Kultur und stützt sich auf evidenzbasiertes Pflegewissen. Gute Teams zeichnen sich aus durch Empathie, Ruhe und ein ausgeprägtes Wir-Gefühl. Das Fachbuch stellt umfassendes Wissen zum Qualifikationsmix bereit, bietet Impulse für das eigene Führungsverhalten und gibt Anregungen, wie eine Teambildung im Qualifikationsmix durch Change Management gelingen kann. Der theoretische Hintergrund wird erweitert um übergeordnete Perspektiven und Praxisberichte von Expert_innen des Pflegemanagements aus dem In- und Ausland. Teil 1: Den Qualifikationsmix neu denken: Grundlagen, Chancen, Risiken Teil 2: Impulse aus der Pflegewissenschaft: Forschung, Wissenschaft, Studienergebnisse Teil 3: Best-Practice im Pflegealltag: Evidenzbasierte Pflege in Projekten verschiedener Kliniken
Müller / Teigeler Qualifikationsmix in der Pflege jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pflegemanager_innen, Mitarbeitende in der Qualitätssicherung, Klinikleitungen, Pflegedienstleitungen, Stationsleitungen

Weitere Infos & Material


1;Qualifikationsmix in der Pflege;1
1.1;Inhaltsverzeichnis;7
1.2;1Den Qualifikationsmix neu denken;9
1.2.1;1.1Mehr Mut zum Qualifikationsmix!;9
1.2.2;1.2Eine Zeitenwende für Pflegeteams;22
1.2.3;1.3Qualifikationsmix und Personalbemessung im Krankenhaus;31
1.2.4;1.4„Die beste Veränderung kommt von innen“ – Kulturwandel am Beispiel Luftfahrt;39
1.2.5;1.5Implementierung eines neuen Leitungskompetenzteams am UKV;49
1.3;2Impulse aus der Pflegewissenschaft;57
1.3.1;2.1„Wir gefährden Menschen, wenn der Qualifikationsmix zu gering ist“;57
1.3.2;2.2Aktuelle Studien zum Thema – kurz und kompakt;66
1.3.3;2.3„Qualifikationsmix ist ein kluger Kompromiss“;74
1.4;3Best-Practice im Pflegealltag;83
1.4.1;3.1Projekte im Überblick;84
1.4.2;3.2Qualifikationsmix für eine starke Pflege am UKSH;86
1.4.3;3.3Campus Pflege! – das UKE-Kompetenzmodell in der klinischen Praxis;94
1.4.4;3.4Qualifikationsmix mit dem Heidelberger Kompetenzmodell am UKHD;98
1.4.5;3.5Patientenassistent:innen im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide;104
1.4.6;3.6Arbeitskreis EBN im Herz- und Diabeteszentrum NRW;111
1.4.7;3.7PPP-RL als Booster für Skill-Grade-Mix am UKHD;115
1.4.8;3.8Skill-Grade-Mix an der Neurogeriatrie am LKH-Univ. Klinikum Graz;123
1.4.9;3.9Skill-Grade-Mix am Universitätsspital Basel;127
1.5;Herausgeberinnen und Autor:innen;132



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.