Müller-Tamm / Werner | Mobile Avantgarden | Buch | 978-3-11-163346-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 240 mm, Gewicht: 566 g

Reihe: ISSN

Müller-Tamm / Werner

Mobile Avantgarden

Netzwerke der Moderne im nördlichen und östlichen Europa
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-163346-6
Verlag: De Gruyter

Netzwerke der Moderne im nördlichen und östlichen Europa

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 240 mm, Gewicht: 566 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-163346-6
Verlag: De Gruyter


Der Sammelband widmet sich vergessenen avantgardistischen und modernistischen Strömungen im nördlichen und östlichen Europa. Literatur- und kulturhistorische Überblicksdarstellungen konzentrieren sich meist auf den westlichen Teil Europas und vernachlässigen die skandinavischen, baltischen und ostmitteleuropäischen Zentren der avantgardistischen Moderne. Das Aufkommen der literarischen und künstlerischen Moderne und der sie forcierenden Avantgarden wird daher weitgehend mit der Geschichte des Westens gleichgesetzt, obwohl es im nördlichen und östlichen Europa zahlreiche herausragende Künstler und Künstlerinnen gab, die ebenfalls avantgardistische Bewegungen begründeten. Die Wechselwirkungen und Wanderungsbewegungen avantgardistischer Konzepte und Akteure zwischen Nord, Ost und West sind bisher jedoch nur sporadisch erforscht worden und werden nun exemplarisch aus gesamteuropäischer Perspektive vergleichend untersucht.

Ziel ist es, das Wissen über die nördlichen und östlichen Avantgarden zu erweitern und so in der interdisziplinären Zusammenarbeit (zwischen Germanistik, Skandinavistik, Baltistik und Slavistik sowie Kunst- und Kulturwissenschaften) neue Forschungsfelder zu pluralen Avantgarden in Europa zu erschließen.

Müller-Tamm / Werner Mobile Avantgarden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler*innen, Kunstwissenschaftler*innen, Avant

Weitere Infos & Material


Jutta Müller-Tamm, Freie Universität Berlin; Sylwia Werner, Universität Konstanz.

Jutta Müller-Tamm, FU Berlin; Sylwia Werner, University of Konstanz, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.