Müller / Spohn / Walldorf | Interkulturelle Theologie versus Missiologie: Beiträge zu Geschichte – Mission – Theologie | Buch | 978-3-95776-101-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Müller / Spohn / Walldorf

Interkulturelle Theologie versus Missiologie: Beiträge zu Geschichte – Mission – Theologie

Festschrift für Bernd Brandl zum 65. Geburtstag

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-95776-101-9
Verlag: VTR


Inhalt

Klaus W. Müller
Anstelle eines Vorworts: Würdigung des Dienstes von Prof. Dr. Bernd Brandl

Elmar Spohn
Einleitung

Beiträge der Jahrestagung von missiotop 2018 zum Thema „Interkulturelle Theologie versus Missiologie“

Friedemann Walldorf
Ersetzt Interkulturelle Theologie die Missionswissenschaft? Analyse neuerer Verhältnisbestimmungen und Vorschlag einer komplementären Sicht

Jürgen Schuster
Interkulturelle Theologie als missiologia viatorum

Heinrich Balz
Missionstheologie und Interkulturelle Theologie

Missionsgeschichtliche Beiträge

Klaus Wetzel
Missionarische Spiritualität als Schlüssel für das Missionsengagement

Hans Ulrich Reifler
Fredrik Franson (1852–1908): Förderer und Freund der Erweckungsbewegung und Mission im 19. Jahrhundert

Klaus Fiedler
Einheit schadet der Mission. Ein Plädoyer für christliche Vielfalt in Malawi und vielleicht auch anderswo

Klaus Schäfer
Missionsgeschichte und Missionare in Stephan Thomes Roman „Gott der Barbaren“

Ulrike Treusch
„Welch eine Wendung!“ – CVJM-Sekretärschüler und der Nationalsozialismus (1932–1934)

Frank Hinkelmann
Die Österreichische Missionsgemeinschaft: Das erste österreichische, evangelische Missionswerk

Elmar Spohn
Der Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit in der Autobiographie des Missionsdirektors Wilhelm Nitsch

Wolfgang Reinhardt
Die Ostafrikanische Erweckungsbewegung und ihr Einfluss auf die Gesellschaft Ostafrikas, insbesondere auf Ruanda

Interdisziplinäre Beiträge

Jürgen Schuster
„Multikulti ist gescheitert!“ Kulturwissenschaftliche Anmerkungen zu unserem Umgang mit Fremden

Volker Gäckle
Falsch verstanden? Paulus, Luther und die „New Perspective on Paul“

Andreas Käser
Ochs und Esel in der Krippe. Ein Beispiel für kreativ-produktive Bibelauslegung und Christusverkündigung

Bibliographie Bernd Brandl
Müller / Spohn / Walldorf Interkulturelle Theologie versus Missiologie: Beiträge zu Geschichte – Mission – Theologie jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.