Müller | Sehnsucht nach Wissen | Buch | 978-3-496-01471-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 615 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 2330 g

Müller

Sehnsucht nach Wissen

Friederike Brun, Elisa von der Recke und die Altertumskunde um 1800
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-496-01471-3
Verlag: Reimer, Dietrich

Friederike Brun, Elisa von der Recke und die Altertumskunde um 1800

Buch, Deutsch, 615 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 2330 g

ISBN: 978-3-496-01471-3
Verlag: Reimer, Dietrich


Frauen gehören zu den unbekannten Akteuren der Altertumskunde. Einst als Autorinnen berühmt, sind Friederike Brun und Elisa von der Recke heute weitgehend vergessen. Adelheid Müller zeigt anhand der Wissensbiografien, wie sie sich in der damaligen Männerdomäne etablierten und in wissenschaftlichen Diskussionen selbstbewusst einbrachten.

Die Autorin untersucht die leidenschaftliche Auseinandersetzung beider Frauen mit schriftlichen und materiellen altertumskundlichen Inhalten. Beginnend mit den Bildungsmöglichkeiten in der Kindheit über die Hinwendung zum Selbststudium bis zur Integration in europaweite gelehrte Netzwerke wertet die Untersuchung zahlreiche unveröffentlichte Zeugnisse aus. Neben Fragen der historischen Bildungsforschung werden Geschlechter- und Reiseforschung sowie Kommunikations- und Sammlungsgeschichte berührt. Bruns und Reckes Schriften wurden zwischen 1800 und 1833 veröffentlicht und dokumentieren ihre altertumswissenschaftliche Kompetenz. Sie beinhalten Beschreibungen der historischen Topografie Roms, vergleichende Untersuchungen klassischer Kunstwerke römischer Sammlungen sowie die architektonische Überlieferung antiker Bauwerke. Neben bemerkenswerten Kenntnissen damaliger wissenschaftlicher Debatten beweisen die Frauen darin auch eigenes fachlich begründetes Urteilsvermögen und argumentieren mit ihren männlichen Kollegen auf Augenhöhe.

Müller Sehnsucht nach Wissen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Adelheid Müller; studierte Literaturwissenschaft, Klassische Archäologie und Kunstgeschichte in Heidelberg, Florenz und Berlin; Wissenschaftliche Mitarbeiterin u. a. am Deutschen Archäologischen Institut und an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften; Forschungen zum Bildbegriff in den Künsten, zur Antikerezeption, zum Thema Frauen in Wissensnetzwerken u.a.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.