Müller | Schlußstrich | Buch | 978-3-934920-41-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 126 mm x 203 mm, Gewicht: 121 g

Müller

Schlußstrich

Kritik des Christentums
2. unveränderte Auflage 2004
ISBN: 978-3-934920-41-5
Verlag: Klampen, Dietrich zu

Kritik des Christentums

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 126 mm x 203 mm, Gewicht: 121 g

ISBN: 978-3-934920-41-5
Verlag: Klampen, Dietrich zu


Kritik des Christentums - heute? Burkhard Müller scheint etwas Unnötiges und zugleich Unmögliches zu unternehmen. Unnötig, weil das Christentum als geistiges Phänomen schon von der Aufklärung erledigt wurde. Unmöglich, weil es bis zur Ununterscheidbarkeit mit Denken und Geschichte abendländischer Gesellschaften verschmolzen ist - auch nach der Aufklärung.Kritik des Christentums bedeutet für Müller nicht, Einwände gegen seine Praxis zu erheben. Jeder Christ gibt bereitwillig zu, daß Praxis und Idee weit auseinander weisen - ein Zwiespalt, in dem das Christentum jahrtausendelang gediehen ist. Müller zeigt, daß der Papst, Luther, Hernán Cortés in Wahrheit identisch sind mit dem Jesus der Bergpredigt, weil die Idee des Christentums faul ist.

Müller Schlußstrich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Kirchenkritiker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Burkhard
Burkhard Müller, Jahrgang 1959, ist Dozent an der TU Chemnitz. Er schreibt regelmäßig für die »Süddeutsche Zeitung« und »Die Zeit«. 2008 erhielt er den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik. Im zu Klampen Verlag sind zuletzt erschienen: »Schlussstrich« (1995, 2004), »Verschollene Länder« (1998, 2013), »Der König hat geweint« (2005), »Die Tränen des Xerxes« (2006), »Lufthunde« (2008) und »Fälschungen, Verwandlungen« (2016).

Burkhard Müller, Jg. 1959, studierte Deutsch und Latein in Würzburg. Er ist Dozent an der Technischen Universität Chemnitz-Zwickau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.