Müller / Schaffenrath | Anton Roschmanns lateinische Beschreibung der Ruinen von Aguntum | Buch | 978-3-7030-0434-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, Tirolensia Latina 6, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Commentationes Aenipontanae

Müller / Schaffenrath

Anton Roschmanns lateinische Beschreibung der Ruinen von Aguntum

Reliquiae aedificii Romani ad oppidum Tyrolense Lienz detectae vulgo "das Zwergengebäu" (Tirolensia Latina 6)

Buch, Deutsch, Band 36, Tirolensia Latina 6, 128 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Commentationes Aenipontanae

ISBN: 978-3-7030-0434-6
Verlag: Universitätsverlag Wagner


In offiziellem Auftrag führte der Tiroler Landeshistoricus Anton Roschmann im Herbst 1746 eine archäologische Ausgrabung in der Nähe von Lienz (auf der so genannten "Gline") durch und stellte seine Ergebnisse im Frühjahr 1747 den Mitgliedern der Innsbrucker Gelehrtenakademie "Taxiana" vor. In diesem hier kritisch edierten und ins Deutsche übersetzten Text plädiert Roschmann dafür, dass es sich bei seinen Funden um Reste der römischen mansio Loncium handelt. Besondere Aufmerksamkeit widmet er der Frage, wie es im Volksmund zu der ungewöhnlichen Bezeichnung für diese Ruinen kommen konnte: die Zwergerlstadt.
Müller / Schaffenrath Anton Roschmanns lateinische Beschreibung der Ruinen von Aguntum jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.