Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 470 g
Meine musikalische Reise entlang der Donau mit Fahrrad und Gitarre
Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 470 g
ISBN: 978-3-00-081586-7
Verlag: Gerhard Müller
Mit Zelt, Gitarre und einem klassischen Fahrrad ohne Akku begibt sich Gessel (Gerhard Müller) ein weiteres Mal entlang des Stroms seiner Träume, der Donau.
25 Etappen führen von Serbien über Bulgarien durch Rumänien mit einem Abstecher nach Moldawien bis an die Grenze zur Ukraine ins weitläufige Donaudelta – mehr als 1500 km.
Weiter im Süden von Rumänien, am Sandstrand von Constanta, springt er in die kühlenden Fluten des Schwarzen Meeres. Im quirligen Bukarest klingt seine Tour aus, bevor es mit dem Bus zurück nach Deutschland geht.
Er spielt in 18 Städten an Straßen, Fußgängerzonen wie auch in Restaurants. Detailreiche Beobachtungen erzählen hautnah erlebte Anekdoten, spannende Begebenheiten, Lieder und Geschichten: vielfältig, manchmal sogar rätselhaft.
Dieses Buch ist nicht nur für radreisende Donauliebhaber sowie Musikanten, sondern auch für Leute, die sich für die dortigen Länder und Menschen, deren Geschichte und Geschichten interessieren.
Zielgruppe
Für radreisende Donauliebhaber wie auch für Personen, die sich für die Länder Südosteuropas, deren Leute sowie deren Geschichte und Geschichten interessieren. Camper und Musikanten können sich damit auch identifizieren.
Für alle, die Unvorhergesehenem aufgeschlossen, wagemutig und beharrlich begegnen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt:
Karte Übersicht/
Karte Detail/
Vorweg/
Vorspiel/
Glücksritter/
Mikrofon oder Rasierapparat und Rosy ohne Gurt/
Im Klub/
Stechende Stirn in der Pampa/
Das nötige Sitzfleisch und Unvergessliches/
Unbekannte Laute aus dem Wald/
Neue Ausblicke und Blicke zurück/
Neuer Geruch/
Das orangene Haus und die schwarzen Enten/
Seitenwechsel/
Ausgebrannter Lastwagen im Neuland/
Freunde am Tisch/
Wie bei euch/
Bunte Vielfalt/
Keine schlafenden Hunde wecken/
Neues Ziel mit Klimaanlage/
Starkregen und Fassade/
Für deinen Mut/
Der Unheimliche/
Du kannst deinen Hut auf lassen/
Morgenswing und Abendblues/
Auf Abwegen/
Guter Freund/
Mare und bestenfalls kein Morgentraining/
Wehmut ist nichts für Warmduscher/
Spielen bis die Polizei kommt/
Auf ein Bier mit dem Bürgermeister/
Hoffentlich hält sie!/
Einbruch/
Der Schein fliegt/
Mehr Löcher als Asphalt/
Ausgegorene Pfirsiche/
Playing or fishing?/
Halleluja, Santa Catalina/
Das Ufer schwächelt/
Baden und vielleicht das letzte Hemd/
Abschied muss nicht freudlos sein/
Der unsichtbare Gegner/
Endpunkt, Farbkapriolen und Lichtertäuschung/
Jeder Mensch hat einen Stern/
Nicht genug vom Tag/
Dirty old town/
Baustile, Bierkarren und Flecken auf Obst/
Abendliche Anflüge/
Dracula 2.0/
Ausklang/
Danke/
Autor/
Glossar
... In knapp 2 Stunden wird die Dämmerung einsetzen. Mein Weg passiert ein Hotel am Straßenrand. „Wie eine spezielle Filmkulisse in dieser Abgeschiedenheit“, denke ich und „ein weiches Bett diese Nacht wäre doch ganz gut.“ Nur ein Auto davor.
Niemand da, beim Eintreten. Mehr als 6 Türen sind auf beiden Seiten des Gangs angeordnet. Auf mein mehrmaliges Rufen hin tut sich nichts. Ich gehe um das ganze Gebäude herum, außer zwei knurrenden Hunden ist aber kein Mensch zu finden.
Mir wird unheimlich. Meine Fantasie malt mir die schrecklichsten Bilder ... ... Ich sehe die Motels in den US-Thrillern und Krimis.
Ganz laut rufe ich: „Hello“, „Salut“, „Buna“, „Hello“ …
... Schnell will ich mein Rad besteigen, als mit einem Schlag ein ernst dreinblickender, braungebrannter Mann mit einem langen Stock in der Hand um die Ecke gehetzt kommt ...
Allen die den Mut haben, ernsthaft Neues zu wagen.
Allen die sich nicht beirren lassen, obwohl andere meinen es besser zu wissen.
Allen die ihren Eingebungen folgen.