Müller / Reder / Karcher | Religionen und Globalisierung | Buch | 978-3-17-019878-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 16, 140 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur

Müller / Reder / Karcher

Religionen und Globalisierung


Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-17-019878-4
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, Band Bd 16, 140 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur

ISBN: 978-3-17-019878-4
Verlag: Kohlhammer


Die großen Religionen haben sich von jeher als Weltreligionen verstanden und gehören daher zu den ältesten "Global Players". Die Globalisierung lässt die Religionen noch einmal verstärkt in Kontakt treten, was zu einer Pluralisierung von Weltbildern, Werten und Lebensformen führt. Die AutorInnen beschreiben die kulturell bedingte Rolle von Religionen im Prozess der Globalisierung, analysieren ihre gemeinsamen wie unterschiedlichen Interessen und diskutieren Möglichkeiten des Dialogs auf lokaler, nationaler und globaler Ebene. Dabei wird auch thematisiert, welche Impulse Religionen für eine politische Gestaltung der Globalisierung geben können.

Müller / Reder / Karcher Religionen und Globalisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


ReligionswissenschaftlerInnen, TheologInnen, PhilosophInnen, SozialwissenschaftlerInnen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Johannes Müller SJ, Dr. Michael Reder (beide Hochschule für Philosophie München), Tobias Karcher SJ (Heinrich-Pesch-Haus Ludwigshafen)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.