Leidfaden 2017 Heft 01
E-Book, Deutsch, 102 Seiten
ISBN: 978-3-647-80617-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Monika Müller, M. A., war Leiterin von ALPHA Rheinland, der Ansprechstelle in NRW zur Palliativversorgung, Hospizarbeit und Angehörigenbegleitung mit Sitz in Bonn. Sie ist Dozentin und Supervisorin im Bereich Trauerbegleitung und Spiritual Care.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;EDITORIAL;3
2;Table of Contents;4
3;Larry D. Cripe, Karola Hassall und Lukas Radbruch | Die Hoffnung ist ein Federwesen;6
4;Alfried Längle | Hoffnung – Ausdruck der Liebe zum Leben;11
5;Arnold Retzer | Hoffnung: Was sie ist, was sie kann – was sie anrichtet!;15
6;Matthias Schnegg | Diese drei;18
7;Dirk Nemitz | Kryonik – Hoffnung auf eine Medizin der Zukunft;22
8;Heiner Melching | Vom Umgang mit dem Hoffnungsbegriff in der Diskussion zum ärztlich assistierten Suizid;25
9;Franco de Conno und Heidi Blumhuber | Das »Phänomen Di Bella«;30
10;Klaus Aurnhammer, Anette Aurnhammer und Martina Kern | Der Stoff, aus dem die Hoffnung ist;35
11;Judith Grümmer | Hella Zeller – Hoffnungen;41
12;Werner Faber | Hoffentlich …?;44
13;Karola Hassall | Nie gab es mehr Anfang als jetzt;48
14;Judith Grümmer | Verzweiflung hat viele Gesichter, Hoffnung dagegen nur ein einziges;51
15;Michaela Hesse | Zwischen Hoffen und Bangen;54
16;Gisela Janßen | Ein Leben mit Höhen und Tiefen – In Hoffnung und Trauer;59
17;Annelie Bracke | »Aus der Tiefe rufe ich dich!«;62
18;Matthias Schnegg im Gespräch mit Bärbel Ackerschott | Von absichtsloser Gastfreundschaft;66
19;Luise Reddemann | Hoffnung und Mitgefu?hl;68
20;Sigrun Müller | Hoffnung behalten;74
21;Silke Heimes | Das Prinzip Hoffnung in der Poesietherapie;77
22;Barbara Klee-Reiter | Der Duft der Hoffnung;81
23;Petra Moser | Hoffnung als Wirkprinzip;85
24;FORSCHUNG;88
24.1;Heidi Müller und Hildegard Willmann | Welche Rolle spielt das Thema Hoffnung bei der Verlustbewältigung?;88
25;FORTBILDUNG;90
25.1;Ingeborg Dorn | Ein Recht auf Hoffnung?!;90
26;NACHRICHTEN;96
26.1;Chris Paul | Anhaltende Diskussionen um die Diagnose »anhaltende Trauerstörung«;96
26.2;Julian Pöschl | Die Hoffnung ist am Zug;100
27;KURZREZENSIONEN;102
28;VORSCHAU;103
29;IMPRESSUM;104