Raab, Jürgen
Jürgen Raab ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Koblenz-Landau und geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Qualitative Forschung. Seine Arbeitsschwerpunkte erstrecken sich auf die Bereiche der Wissens- und Kultursoziologie, der Visuellen Soziologie und der interpretativen Sozialforschung.
Müller, Michael R.
Michael R. Müller ist Professor für Mediensoziologie und Visuelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz und Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). Zu seinen Forschungsgebieten gehören wissenssoziologische Fragen der Beschreibung querläufiger Vergesellschaftung, die Technisierung des Sozialen, die Soziologie der Kommunikation, insbesondere der Bildmedien und der Ästhetik, sowie die Hermeneutik des Vergleichs. Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Körper Haben. Die symbolische Formung der Person (2011, hg. mit Hans-Georg Soeffner und Anne Sonnenmoser).
Soeffner, Hans-Georg
Hans-Georg Soeffner ist Professor emer. für Allgemeine Soziologie an der Universität Konstanz, seit 2007 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Senior Fellow und Vorstandsmitglied am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen sowie Senior Fellow am DFG Exzellenzcluster 212 'Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne'. Publikationen u.a.: Auslegung des Alltags – Der Alltag der Auslegung. Zur wissenssoziologischen Konzeption einer sozialwissenschaftlichen Hermeneutik, 2. durchgesehene und ergänzte Auflage, Konstanz 2004; Zeitbilder. Versuche über Glück, Lebensstil, Gewalt und Schuld, Frankfurt a. M. 2005; Symbolische Formung. Eine Soziologie des Symbols und des Rituals, Weilerswist 2010.
Michael R. Müller ist Professor für Mediensoziologie und Visuelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz und Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). Zu seinen Forschungsgebieten gehören wissenssoziologische Fragen der Beschreibung querläufiger Vergesellschaftung, die Technisierung des Sozialen, die Soziologie der Kommunikation, insbesondere der Bildmedien und der Ästhetik, sowie die Hermeneutik des Vergleichs. Bei Velbrück Wissenschaft erschienen: Körper Haben. Die symbolische Formung der Person (2011, hg. mit Hans-Georg Soeffner und Anne Sonnenmoser).
Jürgen Raab ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Koblenz-Landau und geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Qualitative Forschung. Seine Arbeitsschwerpunkte erstrecken sich auf die Bereiche der Wissens- und Kultursoziologie, der Visuellen Soziologie und der interpretativen Sozialforschung.