Müller | Psychisch krank und alt | Buch | 978-3-8172-1420-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Müller

Psychisch krank und alt

Erkrankte alte Menschen besser begleiten

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-1420-4
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Monika C. M. Müller (Hrsg.): Psychisch krank und alt. Erkrankte alte Menschen besser begleiten, Loccumer Protokolle Band 14/2020, Rehburg-Loccum 2020, ISBN 978-3-8172-1420-4, 140 Seiten



Inhalt


Monika C. M. Müller
Vorwort

Vjera Holthoff-Detto
Behandlungsschwerpunkte und Versorgung häufiger gerontopsychiatrischer Erkrankungen

Jeanett Radisch, Carolin Teller
Welche Versorgungsstrukturen gibt es für wen in Niedersachsen?

Karin Haehn
Trialog in der Gerontopsychiatrie? Statement zum Thema „Psychisch krank und alt“

Tim Fleiner, et al.
Gerontopsychiatrie in Bewegung. Ein multiprofessionelles Programm zur körperlichen Aktivierung in der psychiatrischen Gesundheitsversorgung älterer Menschen

Stephanie Vahlbruch
Ambulante Versorgung – am Ende das Heim? Fallbeispiel Demenz: Herr S., 84 Jahre. Fallschilderung

Ina Valentiner
Fallanalyse

Bernd Meißnest
Ambulante Versorgung – am Ende das Heim? Eine Bewertung

Hermann Munzel
Behandlung und Versorgung des Demenzkranken Herrn S. Stellungnahme zum Fallbeispiel

Stephanie Vahlbruch
Fazit zum Fallbeispiel Demenz

Kerstin Löding-Blöhs
Stationäre Versorgung in der Klinik – und was dann? Fallschilderung

Arndt Hill
Stationäre Versorgung in der Klinik – und was dann? Einige Fragen

Joachim Homeyer
Stationäre Versorgung in der Klinik – und was dann? Fragen und Hinweise

Marius Marczik
Stellungnahme zum Fallbeispiel

Kerstin Löding-Blöhs
Frau Sorge – oder wie sich Situationen im Sog der klinischen Behandlung verändern. Ein Fazit

Lisa Mundhenke
Hintergrund zum Präventionsangebot in der Stadt Rinteln

Theresa Vanheiden
Möglichkeiten der Gesundheitsförderung für Bewohner*innen und Tagesgäste in der (teil-)stationären Pflege

Björn Ahl
Prävention

Detlef E. Dietrich, Stephanie Vahlbruch, Birgit Wolff
Hausärzte sind die erste Anlaufstelle! Welche Unterstützung brauchen sie?

Oliver Rosenthal
Gerontopsychiatrische Versorgung

Jeanett Radisch, Oliver Rosenthal, Kerstin Löding-Blöhs
Nach der Klinik muss es ja weitergehen! Anschlussbehandlungen verbessern? Drehtüreffekte reduzieren? Ergebnisse der Arbeitsgruppe

Carolin Teller
Ja nicht in ein Heim! Wie gelingt gute Versorgung zu Hause? Zusammenfassung und Ergebnisse der Arbeitsgruppe

Melanie Bargemann
Ich will hierbleiben! Wie gelingt gute psychiatrische Versorgung im (Senioren)Heim? Ergebnisse der Arbeitsgruppe
Müller Psychisch krank und alt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.