Buch, Deutsch, Band 18, 102 Seiten, GEH, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 142 g
19. DFW-Seminar vom 24. bis 26. Januar 2003 in Schney
Buch, Deutsch, Band 18, 102 Seiten, GEH, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 142 g
Reihe: DFW-Reihe: Berichte und Standpunkte
ISBN: 978-3-933037-37-4
Verlag: Angelika Lenz Verlag
Der Beitrag von Wolf von Fahlbeck und Jürgen Grahl befasst sich mit inneren Entwicklungsproblemen in Deutschland, ausgehend von ökologischen, steuerreformerischen und sozial gerechteren Strukturen. Die Beiträge von Horst Prem, Georges Liénard und Dietmar Michalke beinhalten Grundfragen der Wechselbeziehungen von Menschenrechten und EU-Verfassung, Staatlichkeit und Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Religion und allgemeiner Krise. Gerade Liénard macht sehr deutlich, dass vereinte Anstrengungen für ein laizistisches und von allen Bürgern getragenes Europa nötig sind. Im Anhang werden die Resolution der Seminarteilnehmer sowie die im Frühjahr 2003 abgegebenen Erklärungen des DFW zum EU-Verfassungsentwurf veröffentlicht.