Müller / Outón | Reise Know-How Sprachführer Spanisch für Andalusien - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 185 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 185, 163 Seiten

Reihe: Kauderwelsch

Müller / Outón Reise Know-How Sprachführer Spanisch für Andalusien - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 185


neu bearbeitete und verbesserte Auflage
ISBN: 978-3-8317-4604-0
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 185, 163 Seiten

Reihe: Kauderwelsch

ISBN: 978-3-8317-4604-0
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Es gibt kaum eine touristische Aktivität, die in Andalusien nicht möglich wäre: von der kulturgeschichtlichen Bildungsreise in Städte wie Sevilla, Córdoba und Granada über den Aktivurlaub in den Alpujarras oder diversen Nationalparks bis zum Strandurlaub am Mittelmeer oder Atlantik. Sogar Ski fahren kann man in Andalusien! Die Andalusier sind stolz, andaluces zu sein, und sie haben ihre eigene Sprache, die im Alltag wenig mit dem offiziellen Spanisch zu tun hat.

Der komplett neu bearbeitete Kauderwelsch-Sprachführer ist mehr als das übliche Phrasenbuch für den Urlaub. Die kurze Einführung in die Grammatik vermittelt ein echtes Verständnis der Sprache. Die Beispielsätze sind voller andalusischem Lokalkolorit und machen Vorfreude auf die Reise. Auch Sachinformationen zu Land und Leuten kommen nicht zu kurz. Ein ausführlicher Vokabelteil, speziell auf die Bedürfnisse von Reisenden zugeschnitten, ergänzt das handliche Buch.

Ausstattung: komplett in Farbe, Umschlagklappen mit Aussprache und wichtigen Redewendungen, Wörterlisten Deutsch – Andalusisches Spanisch und Andalusisches Spanisch - Deutsch. Mit QR-Codes / Hörbeispielen! Als Benutzer eines Smartphones kann man sich ausgewählte Sätze und Redewendungen aus dem Buch anhören.

Die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf unterhaltsame Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen. Das Buch enthält neben einer Fülle praktischer Tipps vor allem typische Gesprächssituationen und (so weit wie nötig) auch die wichtigsten Regeln der Grammatik.

Müller / Outón Reise Know-How Sprachführer Spanisch für Andalusien - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 185 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Copyright;3
4;Impressum;3
5;Table of Contents;7
6;Inhalt/ Vorwort;10
7;Hinweise zur Benutzung;11
8;Über die Sprache;13
9;Aussprache & Betonung;15
10;Wörter, die weiterhelfen;19
11;Grammatik;21
11.1;Hauptwörter;21
11.2;Dieses & Jenes;24
11.3;Eigenschaftswörter;25
11.4;Steigern & Vergleichen;26
11.5;Umstandswörter;28
11.6;Persönliche Fürwörter;29
11.7;Besitzanzeigende Fürwörter;30
11.8;Verben in der Gegenwart;31
11.9;Sein & Haben;33
11.10;Das Partizip;35
11.11;Fragen;35
11.12;Verneinung;37
11.13;Wollen, Können & Müssen;38
11.14;Zukunft & Vergangenheit;40
11.15;Verlaufsform;41
11.16;Auffordern & Befehlen;42
11.17;Rückbezügliche Verben;43
11.18;Bindewörter;45
11.19;Verhältniswörter;46
11.20;Zahlen & Zählen;48
11.21;Zeit & Datum;50
12;Konversation;54
12.1;Kurz-Knigge;54
12.2;Namen & Anrede;55
12.3;Begrüßen & Verabschieden;56
12.4;Bitten, Danken, Wünschen;58
12.5;Das erste Gespräch;61
12.6;Floskeln & Redewendungen;68
12.7;Zu Gast sein;72
12.8;Das Wetter;77
12.9;Unterwegs;78
12.10;Übernachten;82
12.11;Essen & Trinken;83
12.12;Einkaufen;91
12.13;La Lidia – der Stierkampf;95
12.14;Flamenco;102
12.15;Liebesgeflüster;105
12.16;Semana Santa;106
12.17;Karneval;109
12.18;Bandoleros;112
12.19;Sport & Freizeit;114
12.20;Fotografieren;116
12.21;Behörden;117
12.22;Bank & Geld;119
12.23;Post, Telefon & Internet;120
12.24;Krank sein;123
12.25;Toilette;126
12.26;Schimpfen & Fluchen;127
13;Anhang;129
13.1;Literaturhinweise;129
13.2;Wörterliste Deutsch – Spanisch;133
13.3;Wörterliste Spanisch – Deutsch;147
13.4;Die Autoren;161
14;Front Flap;162
15;Back Flap;163


Fernando Gallego Outón, 1975 in San Fernando (Cádiz) / Spanien geboren, hat an der Universität von Cádiz Hispanistik und Literaturwissenschaften studiert. 1998 erwarb er zusätzlich die Zulassung zum Lehramt. Er unterrichtet Spanisch an einem Gymnasium in der Nähe von Stuttgart. Er hat beim REISE KNOW-HOW Verlag bereits den Band "Spanisch kulinarisch" veröffentlicht.

Rüdiger Müller, 1966 geboren, studierte in Bielefeld und Cádiz Hispanistik, Soziologie und Geschichte. Spanisch lernte er bei seinem einjährigen Aufenthalt in Cádiz und zahlreichen Studien- und Arbeitsaufenthalten in Lateinamerika. Er lebt und arbeitet in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.