Müller | Organisation des IFRSB und Entstehung neuer IFRS - Einflussmöglichkeiten deutscher Unternehmen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 24 Seiten

Müller Organisation des IFRSB und Entstehung neuer IFRS - Einflussmöglichkeiten deutscher Unternehmen


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-638-41102-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 24 Seiten

ISBN: 978-3-638-41102-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung internationaler Rechnungslegungsstandards für deutsche Unternehmen hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert: Während noch vor wenigen Jahren lediglich international agierende Konzerne von der Rechnungslegung nach internationalen Standards betroffen waren, spielt diese inzwischen auch bei sog. Mittelständlern eine immer bedeutendere Rolle. Begründet wird diese Entwicklung unter anderem durch die Globalisierung der Kapitalmärkte. Da Rechnungslegungsdaten eine wesentliche Informationsquelle für Anlageentscheidungen der Kapitalgeber sind, ist die Forderung nach weltweit verständlichen Rechnungslegungsgrundsätzen gut nachvollziehbar. Ein weiterer Grund, der Rechnungslegung nach internationalen Standards zu einem zentralen Thema bei Unternehmen macht, ist die EU-Verordnung von 2002, nach der ab 2005 bzw. spätestens 2007 alle kapitalmarktorientierten europäischen Unternehmen zur Erstellung des Jahresabschluss nach IFRS verpflichtet sind. Nachfolgend wird die Organisation des International Financial Reporting Standards Board (IFRSB) und der Weg zur Entstehung neuer Standards dargestellt. Zusätzlich wird aufgezeigt, welche Einflussmöglichkeit deutsche Unternehmen auf die Arbeit der Organisation haben.

Müller Organisation des IFRSB und Entstehung neuer IFRS - Einflussmöglichkeiten deutscher Unternehmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.