E-Book, Deutsch, Englisch, 248 Seiten
Müller / Oláh / Matzer Architektur des medizinischen Wissens / Architecture for Medicine
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-0356-2780-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Kulturgeschichte der Medizinischen Universität Wien und des AKH Wien / A Cultural History of the Medical University of Vienna and University Hospital Vienna
E-Book, Deutsch, Englisch, 248 Seiten
ISBN: 978-3-0356-2780-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Medizinische Universität Wien zählt mit ihrem Universitätsklinikum, dem AKH Wien, zu den weltweit bekanntesten und traditionsreichsten medizinischen Ausbildungs- und Forschungsstätten. Gemeinsam bilden sie einen eigenen, das Stadtbild bestimmenden Distrikt. Diese gebaute Substanz aus knapp 250 Jahren nahm Stefan Oláh fotografisch in den Blick. Das Buch bietet einen visuellen Parcours durch die Stätten medizinischen Wissens und Wirkens. Auch das, was sonst unsichtbar ist, zeigen die Motive. Diese ästhetisch beeindruckende Diagnose wird durch eine kultur- und wissenschaftshistorische Untersuchung zum Thema ergänzt. - Blick hinter die Kulissen des AKH und der MedUni Wien in einer Bildserie von Stefan Oláh
- Kulturwissenschaftlicher Essay von Ulrike Matzer
- Operationssäle, Medikamentenroboter, Desinfektionsstraßen, Phantomräume u.v.m.
Zielgruppe
Architekturschaffende, Studierende, Mediziner, interessierte Laie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Universitäten, Wissenschaftliche Akademien, Gelehrtengesellschaften