Müller | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 3/2014 | Sonstiges | 978-3-7065-5335-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 3/2014, 248 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm

Reihe: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften

Müller

Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 3/2014

Die 'Stämme' der Akademie/'Tribes' in Academe

Sonstiges, Deutsch, Band 3/2014, 248 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm

Reihe: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften

ISBN: 978-3-7065-5335-3
Verlag: Studien Verlag


Die Wissenschaftsgeschichte unterstreicht seit längerem, dass den (westlichen) Wissenschaften nicht nur kognitive Domänen, sondern auch spezielle soziale und kulturelle Merkmale eigen sind. Die Verbindung zwischen diesen beiden Dimensionen war und bleibt das Problem der Wissenschaftsforschung. Ein wichtiger, aber im deutschsprachigen Raum wenig bekannter Beitrag zu diesem Problem erschien 1989: Tony Bechers Studie „Academic Tribes and Territories. Intellectual Enquiry and the Culture of Disciplines“. Band 3/2014 der OeZG nimmt Ideen dieses Buches auf, diskutiert sie und bringt sie in Zusammenhang mit wissenschaftshistorischen Fallstudien. Untersucht werden Think Tanks im Kalten Krieg, ein deutscher Orientalist im frühen 20. Jahrhundert, die Philosophin und Schriftstellerin Helene von Druskowitz, österreichische Ökonomen der Ersten Republik, die Territorialität der Wissenschaften und anderes mehr.
Mit Beiträgen von Christian Dayé, Ursula Kubes-Hofmann, Wolfgang Pircher, Wolfgang L. Reiter, Georg Schmid, Paul Trowler, Henning Trüper, Mario Wimmer.
Müller Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 3/2014 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von Christian Dayé, Ursula Kubes-Hofmann, Albert Müller, Wolfgang Neurath, Wolfgang Pircher, Wolfgang Reiter, Georg Schmid, Paul Trowler, Henning Trueper, Mario Wimmer.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.