Müller | Not only Entertainment | Buch | 978-3-938258-86-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 279 g

Müller

Not only Entertainment

Studien zur Pragmatik und Ästhetik der Fernsehunterhaltung

Buch, Deutsch, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 279 g

ISBN: 978-3-938258-86-6
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Mit der Kommerzialisierung des Rundfunks und der rasanten Entwicklung digitaler Kommunikationsmedien hat sich Unterhaltung zu einem Leitkonzept in Kultur und Öffentlichkeit entwickelt, das in politischen, ökonomischen, pädagogischen, wissenschaftlichen und ästhetischen Diskursen immer häufiger positiv bewertet wird. Die in diesem Band versammelten Studien zur Pragmatik und Ästhetik der Unterhaltung entwerfen eine ästhetisch fundierte Theorie der Unterhaltung und zeichnen die Umwertung der Fernsehunterhaltung anhand richtungweisender Programme und Genres des >neuen< Fernsehens der vergangenen fünfundzwanzig Jahre nach. Analysen von Fernsehfußball, Musikvideos, Familienserien, amerikanischen Quality Drama-Serien, global zirkulierenden Unterhaltungsformaten und transformativem Reality tv zeigen vor dem Hintergrund der wachsender Bedeutung der Neuen Medien nicht nur auf, wie Unterhaltung gerade im digitalen Medienensemble ihre formierende ökonomische und ästhetische Kraft neu entfalten kann. In Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Debatten über die Digitale Kultur erörtern die in diesem Band versammelten Texte auch neue Perspektiven, die sich für die Unterhaltungsforschung im Kontext von Medienkonvergenz und partizipatorischen Kulturen ergeben.
Müller Not only Entertainment jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Eggo
Eggo Müller, Dr. habil., ist Associate Professor für Film und Fernsehen am Department für Medien und Kulturwissenschaften and der Universität Utrecht. Arbeitsschwerpunkte sind Fernsehunterhaltung, Konvergenz der Medien und partizipatorische Kulturen. Veröffentlichungen u.a.: Mauer-Show: Das Ende der DDR, die deutsche Einheit und die Medien (herausgegeben mit Rainer Bohn und Knut Hickethier; Berlin: Edition Sigma 1992); Paarungsspiele. Beziehungsshows in der Wirklichkeit des neuen Fernsehens (Berlin: Edition Sigma 1999); Not Only Entertainment: Studien zur Pragmatik und Ästhetik der Fernsehunterhaltung (Köln: Herbert von Halem 2011)

Eggo Müller, Dr. habil., ist Associate Professor für Film und Fernsehen am Department für Medien und Kulturwissenschaften and der Universität Utrecht. Arbeitsschwerpunkte sind Fernsehunterhaltung, Konvergenz der Medien und partizipatorische Kulturen. Veröffentlichungen u.a.: Mauer-Show: Das Ende der DDR, die deutsche Einheit und die Medien (herausgegeben mit Rainer Bohn und Knut Hickethier; Berlin: Edition Sigma 1992); Paarungsspiele. Beziehungsshows in der Wirklichkeit des neuen Fernsehens (Berlin: Edition Sigma 1999); Not Only Entertainment: Studien zur Pragmatik und Ästhetik der Fernsehunterhaltung (Köln: Herbert von Halem 2011)


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.