E-Book, Deutsch, Band 47, 356 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm
Müller / Neumann / Salo Rituale und Magie in Ugarit
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-16-156725-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Praxis, Kontexte und Bedeutung
E-Book, Deutsch, Band 47, 356 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm
Reihe: Orientalische Religionen in der Antike
ISBN: 978-3-16-156725-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Rituale und magische Praktiken waren im Alten Orient zentraler Bestandteil des Alltags und durchzogen alle Lebensbereiche. Ausgebildete Spezialisten waren zuständig für unterschiedlichste Rituale im Staatskult; aber auch bei einfachen Menschen wurden Leben und Tod von magischen und rituellen Handlungen begleitet. Dass diese Phänomene in Geschichte und Kultur der bronzezeitlichen Stadt Ugarit hohe Bedeutung hatten, ist durch textliche und materielle Funde belegt. Der vorliegende Sammelband nimmt die Vielfalt dieser Phänomene in ihren sozial- und kulturgeschichtlichen Kontexten in den Blick. Dabei werden Rituale und Magie in Ugarit aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt auf den erhaltenen Beschwörungstexten und Omina. Eine weitere wichtige Quelle bilden die Erwähnungen und Anspielungen in den Mythen und Epen. Die Texte und archäologischen Fundstücke aus Ugarit werden mit entsprechenden Quellen der Nachbarkulturen in Beziehung gesetzt.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religion des alten Ägyptens
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
Weitere Infos & Material
Rituale und Magie im Licht der archäologischen Funde aus Ugarit
Valérie Matoïan: Materia magica in Ugarit. Reflections on Some Realia
Studien zu den ugaritischen Beschwörungen und Ritualtexten
Reinhard Müller/Clemens Steinberger: "Das Haus, das ich betrete, darfst du nicht betreten!" Zur Konzeption von Raum in den ugaritischen Beschwörungen - Clemens Steinberger: Zum Sitz im Leben von KTU 1.114. Eine Historiola samt Rezept gegen den Angriff des Yar?u ?by - Joachim F. Quack: Anat und der Diener des Hauron - Herbert Niehr: Ein Ritual im Rahmen der Feierlichkeiten einer Königsinthronisation in Ugarit. Zur Situierung von KTU 1.108 - Pavel Cech: Metamythologie der Guten Götter - Noga Ayali-Darshan: The Role and Significance of Mot in the Vine Ritual of KTU 1.23:8-11
Rituale und Magie in den ugaritischen Mythen und Epen
Mark S. Smith: The Magical Lives of the Gods in the Ugaritic Literary Texts - Reettakaisa Sofia Salo: Rituale im Kirtu-Epos
Rituale und Magie im weiteren altorientalischen Kontext
Alice Mouton: Hittite Rituals: An Overview - Christoffer Theis: Mehrköpfige Wesen in Ugarit in ihrem altorientalischen Kontext - Peter Juhás: Die Schlangenbeschwörung im Kontext des syrischen Christentums und ihr altorientalischer Hintergrund