Buch, Deutsch, Band 65, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g
Reihe: Neue Energie aus Wuppertal
Buch, Deutsch, Band 65, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g
Reihe: Neue Energie aus Wuppertal
ISBN: 978-3-7598-4271-8
Verlag: epubli
Im Rahmen der Energiewende wird der Zubau von Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge eine zusätzliche Belastung der Niederspannungsnetze hervorrufen. Diese Belastung kann perspektivisch einspeise- und lastbedingte Netzengpässe in vielen Niederspannungsnetzen zur Folge haben. Diese Dissertation untersucht das Einsatzpotenzial von Flexibilitätsoptionen zur Bereitstellung netzdienlicher Flexibilität zur Vermeidung von Netzengpässen in Niederspannungsnetzen. Im Fokus der Untersuchung stehen hierbei die Potenziale von Elektrofahrzeugen, Wärmepumpen und Batteriespeichern als Flexibilitätsoptionen.