E-Book, Deutsch, 174 Seiten
Reihe: kleine reihe - kurze Interventionen zu aktuellen Themen
Lebensversuche moderner Demokratien
E-Book, Deutsch, 174 Seiten
Reihe: kleine reihe - kurze Interventionen zu aktuellen Themen
ISBN: 978-3-86854-618-7
Verlag: HIS
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wer wissen will, warum moderne Demokratien scheitern können und was sie auch in den größten Krisen lebendig erhält, muss in die Zwischenkriegszeit schauen - in die Zeit, in der unsere heutige politische und soziale Welt geboren wurde.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titelseite;2
3;Impressum;3
4;Inhaltsverzeichnis;4
5;IDemokratie und Krise;5
6;IIWas ist Demokratie?;20
7;IIIDemokratie nach dem Ersten Weltkrieg;29
7.1;Versailles;31
7.2;Krieg und Demokratie;34
7.3;Kaiserreich und Demokratie;41
7.4;Pfade und Parlamente;46
7.5;Pathologien und Politik;58
7.6;»Zwei Europa«;62
8;IV Die Errichtung der liberalen und sozialen Demokratie;72
8.1;Die Vier-Gestaltigkeit der Demokratie;74
8.2;Der Geist der Demokratie;77
8.3;Der demokratische Staat;86
8.4;Die liberale und soziale Demokratie;93
9;V Die große Krise und die deutsche Katastrophe;112
10;VIWie überleben Demokratien?;122
10.1;Über die soziale Demokratie in Amerika;125
10.2;Socialism by the Back Door;131
10.3;Kuhhandel im demokratischen Kapitalismus;137
10.4;Überlebensstrategien von Demokratien;144
11;VIIFragilität und Stabilität;149
12;Anmerkungen;152
13;Schlussbemerkung und Dank;158
14;Bibliografie;160
15;Zum Autor;172