Müller-Mezger | Haben und Sein als Rechtskategorien | Buch | 978-3-89785-492-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 256 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: fundamenta iuris

Müller-Mezger

Haben und Sein als Rechtskategorien

Eine Untersuchung von Art. 14 GG vor dem Hintergrund des sozialpsychologischen Denkens Erich Fromms
2015
ISBN: 978-3-89785-492-5
Verlag: mentis

Eine Untersuchung von Art. 14 GG vor dem Hintergrund des sozialpsychologischen Denkens Erich Fromms

Buch, Deutsch, Band 11, 256 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: fundamenta iuris

ISBN: 978-3-89785-492-5
Verlag: mentis


Erich Fromm gilt als einer der führenden Köpfe der Sozialpsychologie des 20. Jahrhunderts. Das hohe kritische und zugleich konstruktive Potential seines Werkes haben andere Geisteswissenschaften schon seit einiger Zeit für sich entdeckt. Eine Monographie, die sein Denken auch für die Rechtswissenschaften erschließt, fehlte bisher. Dieses Buch will diese Lücke schließen. Anhand der Eigentumskritik Fromms ordnet die Autorin zunächst rechtsphilosophisch Eigentum in Fromms Denken ein, um vor diesem Hintergrund die Dogmatik des Eigentumsgrundrechts in Art. 14 GG und deren geistesgeschichtliche Wurzeln zu analysieren. Auf dieser Basis entwickelt sie eine eigene Auslegung von Art. 14 GG, die zwischen einem persönlichen, besonders schützenswerten Kern des Eigentums und einem gemeinschaftsbezogenen Randbereich unterscheidet, und verdeutlicht die praktische Relevanz dieser Unterscheidung am Beispiel der Verfassungsrechtsprechung zur Eigenbedarfskündigung im Mietrecht.

Müller-Mezger Haben und Sein als Rechtskategorien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.