Müller | Mensch sein in Zeiten der Transformation | Buch | 978-3-506-79787-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Religion and Transformation in Contemporary European Society

Müller

Mensch sein in Zeiten der Transformation

Interdisziplinäre Wege zu einer ethischen Anthropologie
2025
ISBN: 978-3-506-79787-2
Verlag: Brill I Schoeningh

Interdisziplinäre Wege zu einer ethischen Anthropologie

Buch, Deutsch, Band 36, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Religion and Transformation in Contemporary European Society

ISBN: 978-3-506-79787-2
Verlag: Brill I Schoeningh


Die rasante Entwicklung neuer Technologien und die globale Pandemie haben unser Zusammenleben erschüttert und zeigen einschneidende Folgen für das Wohlbefinden. Was brauchen Menschen, damit sie Umbruchszeiten nicht nur überstehen, sondern auch positiv gestalten können? Die Autor*innen nähern sich der Frage an, was aus heutiger Sicht den Menschen ausmacht, um ein Bild zu entwickeln, worauf eine gut gestaltete Gesellschaft achten muss, damit sie menschlich bleibt und zum Leben ermutigt. Im Dialog mit Philosophie und Theologie kommen dabei überraschende Stimmen zu Wort: von der Architektur über den Städtebau, Psychologie und Soziologie, Medizin und Neurowissenschaften, evolutionäre Biologie, Literatur und Film.

Müller Mensch sein in Zeiten der Transformation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sigrid Müller, Prof. Dr., ist Vorständin des Instituts für Systematische Theologie und Ethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien und stellvertretende Leiterin des interuniversitären Instituts für Ethik und Recht in der Medizin. Ihre Forschung widmet sich interdisziplinären Fragen der Bioethik sowie dem Menschenbild und der Ethik des Christentums. Sie ist korrespondierendes Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.