Müller-Markus | Protophysik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 438 Seiten, eBook

Müller-Markus Protophysik

Entwurf einer Philosophie des Schöpferischen. 1. TeilSpezielle Relativitätstheorie
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-94-010-3022-9
Verlag: Springer Netherland
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entwurf einer Philosophie des Schöpferischen. 1. TeilSpezielle Relativitätstheorie

E-Book, Englisch, 438 Seiten, eBook

ISBN: 978-94-010-3022-9
Verlag: Springer Netherland
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Müller-Markus Protophysik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltverzeichnis.- 1. Kapitel Prolegomena Zu Einer Protophysik Als Strenger Wissenschaft.- 1. Vom Sinn des Transzendentalen in der Physik.- 2. Die Struktur des Michelson-Versuchs.- 3. Die Obligate.- 4. Kennzeichnung der Glaubenssätze.- 5. Glaubenssätze sind keine Konstruktionen.- 6. Glaubenssätze und Axiome.- 7. Technische und absolute Apriorität.- 8. Zur Gewißheit des physikalischen Glaubens.- 9. Vom Realitätsgehalt der Glaubenssätze.- 10. Wechselwirkung zwischen Glaube und Wissen.- 2. Kapitel Allgemeine Glaubenssätze.- 1. Vorläufige Ortung der Glaubenssätze.- 2. Erfahrungskatalog.- 3. Darstellungskatalog.- 4. Bestimmungskatalog.- 5. Theoriekatalog.- 3. Kapitel Der Imperiale Pluralismus.- 1. Intendiertes Universum und intentionale Universa.- 2. Theoretische Bezugssysteme.- 3. Die Definition der Gleichzeitigkeit.- 4. Kapitel Der Imperiale Pluralismus in Funktion.- 1. Der Sollwert.- 2. Heuristische Anfragen: Das Beobachtungspostulat.- 3. Ver- und Entschlüsselungen.- 4. Die Zeitmessung.- 5. Uhren.- 6. Koinzidenzen.- 7. Die Zeit-Prinzipien.- 8. Die Gleichzeitigkeit entfernter Ereignisse.- 9. Zugzwang und Freiheit.- 10. Ziel und Vorwissen.- 11. Die Sphären.- 12. Schöpferische Ereignisse.- 5. Kapitel Bezugssysteme.- 1. Kommunikatoren.- 2. Die Information: Eine vorläufige Erörterung.- 3. Idealisierte Bezugssysteme.- 4. Autonome transphysische BS.- 5. Imperiale Pluralität und Operationalismus.- 6. Imperiale Pluralität der Gleichzeitigkeit.- 7. Schöpferischer Geist.- 8. Verzahnte Subjekt-Objekt-Beziehungen.- 6. Kapitel Die Relativität.- 1. Erste Schritte.- 2. Relativität und Glaubenssätze.- 3. Keine Wirkursachen.- 4. Information und Relativität.- 5. Der Weltbeobachter.- 6. Relativität und Phänomencharakter der Welt.- 7. Projektive Realität.- 8. DieMinkowskiwelt.- 9. Informationstypen.- 10. Imperialer Höhenweg.- 11. Imperiale Interdependenz.- 12. Die ?-Zeit.- 13. Erste Auskunft über den Raum.- 14. Das Feld.- 15. Visionäre Physik.- 16. Der Glaube des Physikers.- 17. Glaube und Freiheit.- 7. Kapitel Modale Pluralität.- 1. Paradoxien der Inertialsysteme.- 2. Näherungen.- 3. Struktur-Hierarchie.- 4. Die Null-Struktur.- 5. Die Inertialbewegung.- 6. Näherungsstrukturen.- 7. Die Ableitung der Inertialbewegung aus den Feldgleichungen.- 8. Die Erzeugung der Inertialität.- 9. Ontologie der Null-Struktur.- 8. Kapitel Die Existenziale Pluralität: Eigenstein, Kommunikation und Transkreation.- 1. Problemstellung.- 2. Dualer Massenbegriff.- 3. Die Konstruktion der Noo-Masse.- 4. Konstruktionsmasse und Wirkmasse.- 5. Das Eigen-Sein und die Erzeugung der Koordinaten-Masse.- 6. Umweg über die Lorentz-Geometrie: Masse und Zeit.- 7. Vom Wesen der Masse.- 8. Alpha-Struktur und Energie.- 9. Die kategoriale Aufspaltung von Masse, Energie und Impuls.- 10. Die B- und ?-Masse.- 11. Grundbewegungen der Kreativität.- 9. Kapitel Der Raum Des Schöpferischen.- 1. Die Quellen.- 2. Die Syntax des Schöpferischen.- 3. Die Dimensionen der Existenz.- 4. Die Entfaltung der modi.- 5. Der Traubenraum des Schöpferischen.- 6. Der Glaube.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.