Müller-Mall | Verfassende Urteile | Buch | 978-3-518-30004-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2404, 285 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 171 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Müller-Mall

Verfassende Urteile

Eine Theorie des Rechts
Erste Auflage, Originalausgabe 2023
ISBN: 978-3-518-30004-6
Verlag: Suhrkamp Verlag

Eine Theorie des Rechts

Buch, Deutsch, Band 2404, 285 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 171 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-30004-6
Verlag: Suhrkamp Verlag


Gerichte nehmen mit ihren Urteilen großen Einfluss auf Verfassungsentwicklungen. Wie aber können diese Urteile Verfassungen erweitern, verdichten oder verändern? Und was heißt es überhaupt, rechtlich zu urteilen? Um verfassende Urteile über ihre Rechtsförmigkeit zu erklären, rekonstruiert Sabine Müller-Mall in ihrem scharfsinnigen Buch Verfahren juridischen Urteilens. Sie entwirft nicht nur eine grundlegende Perspektive auf den Zusammenhang von Recht und Konstitutionalisierung, sondern auch eine Theorie des Rechts, die das Urteilen zum Ausgangspunkt nimmt.

Müller-Mall Verfassende Urteile jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller-Mall, Sabine
Sabine Müller-Mall ist Professorin für Rechts- und Verfassungstheorie an der Technischen Universität Dresden.

Sabine Müller-Mall ist Professorin für Rechts- und Verfassungstheorie an der Technischen Universität Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.