Müller | Mahler | Buch | 978-3-254-08264-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: Serie Musik

Müller

Mahler

Leben · Werke · Dokumente
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-254-08264-0
Verlag: Schott

Leben · Werke · Dokumente

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 414 g

Reihe: Serie Musik

ISBN: 978-3-254-08264-0
Verlag: Schott


Gustav Mahler wird heute mehr denn je als »Wegbereiter der Neuen Musik« gefeiert. Wie kaum ein anderer Komponist des ausgehenden 19. Jahrhunderts ist er kometengleich ins Zentrum der musikalischen Öffentlichkeit gerückt. Mahlers Musik ist ein Abenteuer, so schön und furchterregend, so beschaulich und unberechenbar wie die Welt, von der sie redet. Zu Lebzeiten war Gustav Mahler eher als mächtiger Hofoperndirektor und weniger als Komponist bekannt, denn eigene Werke konnte er nur während der Sommermonate komponieren. Als solcher musste sich Mahler jedoch mit seinen Zeitgenossen Anton Bruckner und Richard Strauss messen. Diese Diskrepanz zwischen Mahlers hohem ethischen Anspruch als Komponist und seiner Qualifizierung durch die Umwelt versucht Karl-Josef Müller in seinem neu aufgelegten Buch zu beleuchten.

Müller Mahler jetzt bestellen!

Zielgruppe


Musikliebhaber, Konzertbesucher, Musiker, Studierende, Biografienleser


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort - Zeittafel - Biographie - Jugend und Lehrjahre (1860-1881) - Wanderjahre (1881-1888) - Budapest (1888-1891) - Hamburg (1891-1897) - Wien (1897-1907) - Amerika (1908-1911) - Dokumente: Alma Mahler - Bruno Walter - Natalie Bauer-Lechner - Berta Zuckerkandl - Alfred Roller - Anna Bahr-Mildenburg - Erinnerungen an Gustav Mahler - Verzeichnis der Abkürzungen - Chronologisches Werkverzeichnis - Literaturverzeichnis (Auswahl) - Register


Müller, Karl-Josef
Karl-Josef Müller (1937–2001) studierte in Mainz Schulmusik, Musikwissenschaft und Musikpsychologie. Parallel dazu widmete er sich kompositorischen und analytischen Studien bei Fussan und Mauricio Kagel. Nach seiner Promotion unterrichtete er in Berlin und Frankfurt am Main und veröffentlichte zahlreiche Beiträge und Schriften über die Musik des 20. Jahrhunderts. Als Komponist wurde Karl-Josef Müller vor allen Dingen durch seine Chor- und Instrumentalwerke bekannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.