Müller / Lieb | Nachdenken über Deutschland | Buch | 978-3-86489-046-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Müller / Lieb

Nachdenken über Deutschland

Das kritische Jahrbuch 2013/2014

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-86489-046-8
Verlag: Westend


„Manchmal fällt das Schweigen erst auf, wenn wieder Stimmen zu hören sind. Ein bisschen ähnlich ist es mit dem ‚kritischen Jahrbuch‘ der Nachdenkseiten, das jetzt zum sechsten Mal erschienen ist. Die Stimmen, die dieses Jahrbuch sammelt, gehören allesamt dezidierten Kritikern der derzeit herrschenden Politik. Wenn man es liest, fällt einem erst auf, wie sehr diese Töne oft fehlen im täglichen Allerlei aus Schuldenkrisen und Rettungspaketen … Hier kann man noch etwas lernen – und vielleicht bald die eigene Stimme nutzen, um andere ein wenig aufzuklären.“

Stephan Hebel, politischer Kommentator und Autor des Bestsellers „Mutter Blamage“
Müller / Lieb Nachdenken über Deutschland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolfgang Lieb, promovierter Jurist, ist Publizist und Mitherausgeber der NachDenkSeiten. Zuvor arbeitete er in der Planungsabteilung des Bundeskanzleramtes und war Regierungssprecher unter Johannes Rau in NRW.

Albrecht Müller ist Diplom-Volkswirt, Bestsellerautor ('Die Reformlüge', 'Machtwahn', 'Meinungsmache ', „Der falsche Präsident“) und Mitherausgeber der NachDenkSeiten. Er leitete Willy Brandts Wahlkampf 1972 und die Planungsabteilung unter Brandt und Schmidt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.