Müller | Kredit versus Leasing. Eine Gegenüberstellung aus unternehmerischer Sicht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 39 Seiten

Müller Kredit versus Leasing. Eine Gegenüberstellung aus unternehmerischer Sicht


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-668-77993-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 39 Seiten

ISBN: 978-3-668-77993-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Kreditfinanzierung und das Leasing miteinander verglichen, um bewerten zu können, welche Finanzierungsalternative vorteilhafter für ein Unternehmen ist. Zunächst werden die Grundlagen des Leasings und des Kreditkaufs geklärt. Anschließend werden Leasing und Kreditkauf unter Berücksichtigung qualitativer und quantitativer Aspekte miteinander verglichen. Dabei soll hauptsächlich geklärt werden, ob Leasing eine attraktive Alternative zur Kreditfinanzierung darstellt. Abschließend wird eine Vergleichsrechnung mithilfe der Kapitalwertmethode durchgeführt, bei der auch steuerliche Aspekte berücksichtigt werden. Das Leasing erlebte in den siebziger Jahren den Durchbruch in Deutschland und nimmt seitdem kontinuierlich an Bedeutung zu. Im Jahr 2013 betrug die Leasingquote gemessen an den gesamtwirtschaftlichen Investitionen (ohne Wohnungsbau) 15,4 %. Der Grund für den rasant aufstrebenden Trend liegt darin, dass für Unternehmen daraus einige Vorteile wie beispielsweise Steuereinsparungen oder Liquiditätseffekte entstehen können.

Müller Kredit versus Leasing. Eine Gegenüberstellung aus unternehmerischer Sicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.