Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 363 g
Digitalisierung in den benediktinischen Klöstern des deutschen Sprachraums
Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 363 g
ISBN: 978-3-17-034586-7
Verlag: Kohlhammer
Die Frage des Umgangs mit digitalen Medien, gerade auch in Richtung "Detox", prägt derzeit den wissenschaftlichen, pädagogischen und journalistischen Diskurs. In welcher Weise nutzen und reflektieren benediktinische Ordensleute die neuen Weltmöglichkeiten? Wie finden sie die Balance zwischen Weltzugewandtheit und Klausur? Praktizieren sie Medienaskese? Oder tun dies eher die zahlreichen KlostertouristInnen, die im Kloster abschalten wollen? Die empirische Studie auf der Schnittstelle zwischen Kirchengeschichte, Medienwissenschaft und Soziologie stellt einen reichen Fundus dar für Medienwissenschaft, Soziologie und Theologie, sowie für KlosterbewohnerInnen und -fans.
Zielgruppe
TheologInnen, HistorikerInnen.