Müller | "Kinder müssen Klassenkämpfer werden!" | Buch | 978-3-8288-3103-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g

Müller

"Kinder müssen Klassenkämpfer werden!"


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8288-3103-2
Verlag: Tectum

Buch, Deutsch, 308 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-8288-3103-2
Verlag: Tectum


Mit der Gr?ndung eines eigenen Kinderverbandes schufen kommunistische P?dagogen und Politiker in der Weimarer Republik einen Gegenentwurf zu den bestehenden, als b?rgerlich-reaktion?r wahrgenommenen Erziehungsinstitutionen. Im Gegensatz zu den eher in der Freizeitgestaltung t?tigen sozialdemokratischen ?Kinderfreunden? sollte im ?Jung-Spartakus-Bund? explizit der politische Kampf erlernt und dieser von den Kindern an der Schule durchgef?hrt werden. Die Kommunisten verfolgten so nicht allein p?dagogische Ziele, sondern betrachteten den Verband als eines der Mittel zur Destabilisierung der demokratischen Mitte der Weimarer Republik. Das hoch umstrittene Konzept wurde nicht nur von b?rgerlichen und sozialdemokratischen P?dagogen abgelehnt, auch die Schulbeh?rden beobachteten den Verband mit ?u?erster Sorge um die Erhaltung des Schulfriedens und die nachhaltige Gef?hrdung der Kinder. Heiko M?ller befasst sich mit den verschiedenen Facetten dieser kommunistischen Kinderarbeit in der Weimarer Republik und den beh?rdlichen Versuchen, das Schulwesen politikfrei zu halten.

Müller "Kinder müssen Klassenkämpfer werden!" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.