Müller / Ketelhodt / Oskamp | Land Wert-Schätzen | Buch | 978-3-8172-5418-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Müller / Ketelhodt / Oskamp

Land Wert-Schätzen

Verantwortung von Kirchengemeinde im Umgang mit Kirchenland
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-8172-5418-7
Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Verantwortung von Kirchengemeinde im Umgang mit Kirchenland

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-5418-7
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Monika C.M. Müller Vorwort

Thomas Beil Anstoß und Wirkung! Was ist aus dem Loccumer Appell geworden? Sichtweise eines Naturschützers von der vorpommerschen Ostseeküste

Jan Menkhaus Ein Infoportal für mehr Information und Transparenz bei Kirchenland

Hugo Kleuter Anstoß und Wirkung! Was ist aus dem Loccumer Appell geworden? Sichtweise eines Mitglieds des Kirchenvorstandes St. Felizitas Lüdinghausen im Bistum Münster

Ulrich Oskamp Anstoß und Wirkung! Was ist aus dem Loccumer Appell geworden? Sicht der Katholischen Landvolkbewegung (KLB)

Adalbert Schmidt Hand aufs Herz: Welchen Stellenwert haben die Themen Land und Biodiversität im Fokus der Kirche?

Hubertus Paetow Hand an den Pflug: Argumente für eine nachhaltige Landwirtschaft – auch für Kirche(n)

Maren Heincke Kirchenlandverpachtung: Kann das nicht der Kirchliche Dienst auf dem Land?

Hubert Wernsmann Land Wert-Schätzen: Kirchengemeinden qualifizieren und unterstützen

Tobias Wicknus Wie können kirchliche Verwaltungen Gemeinden unterstützen?

Volker Bruns Wie verändert sich die Agrarstruktur in Deutschland?

Wolfgang Runge und Hinnerk Warter Ökologische Projekte auf Kirchenland. Dokumentation des Projektes der Kirchengemeinde Berkenthin

Anne Schritt und Wilhelm Höper Leucht(Kirch)turmprojekt Kirchengut Strellin

Karoline Brandt Fairpachten. Gut beraten – Hand in Hand für die Natur

Angelika Pietschmann Vergabepraxis kirchlicher Pachtflächen im Erzbistum Freiburg

Stephan Schirmer Kirchen-Land sucht Pächter

Hannes Gerlof Inkubator-Höfe als Modell zur Förderung von Existenzgründungen in der Landwirtschaft

Sven Schade Öffentliches Geld für öffentliche Güter: Können Kirche(n) agrar- und umweltpolitische Innovation?

Ulrike Wolf Können wir etwas vom „Grünen Hahn“ lernen?

Reinhard Stock Die Kraft des guten Beispiels Lösungsansätze für mehr Biodiversität auf Kirchenland aus der Projektförderung der DBU

Ricarda Rabe und Andreas Brinker

Müller / Ketelhodt / Oskamp Land Wert-Schätzen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.