Müller-Kelwing / Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Residenzschloss / Lupfer | Zwischen Kunst, Wissenschaft und Politik | Buch | 978-3-412-51863-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 537 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 1342 g

Müller-Kelwing / Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Residenzschloss / Lupfer

Zwischen Kunst, Wissenschaft und Politik

Die Staatlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft in Dresden und ihre Mitarbeiter im Nationalsozialismus
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-412-51863-9
Verlag: Böhlau

Die Staatlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft in Dresden und ihre Mitarbeiter im Nationalsozialismus

Buch, Deutsch, 537 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 1342 g

ISBN: 978-3-412-51863-9
Verlag: Böhlau


Biografisches Lexikon und Handbuch über die Museumsarbeit während des Nationalsozialismus zugleich, analysiert dieser Band den institutionellen Aufbau, die Personalstruktur und wissenschaftliche Tätigkeit der Staatlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft, der Vorgängerinstitution der heutigen Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, und zeichnet ein umfangreiches Bild ihres Wirkens unter den Bedingungen der nationalsozialistischen Diktatur. Im Mittelpunkt stehen dabei die handelnden Personen, die Direktoren, wissenschaftlichen Mitarbeiter und weitere Personen, die zwischen 1933 und 1945 Verantwortung für die unterschiedlichen Sammlungen – von der Gemäldegalerie über das Grüne Gewölbe bis hin zur Sächsischen Landesbibliothek – übernahmen.
Diese Studie untersucht das Ineinandergreifen von Wissenschaft, Museumsarbeit und Politik. Leitgedanken bei der quellenkritischen Analyse sind die Frage nach den Auswirkungen der nationalsozialistischen Ideologie auf die Museen und jene nach der Kontinuität oder den Brüchen in der Tätigkeit der Museen einerseits und in den Biografien der 90 Protagonisten andererseits. Mit ihrem interdisziplinären Ansatz leistet diese Publikation einen wichtigen Beitrag zur Provenienz- und institutionsgeschichtlichen Forschung.

Müller-Kelwing / Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Residenzschloss / Lupfer Zwischen Kunst, Wissenschaft und Politik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Müller-Kelwing, Karin
Karin Müller-Kelwing ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Museen im Nationalsozialismus" bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Lupfer, Gilbert
Gilbert Lupfer ist Leiter der Abteilung Forschung und wissenschaftliche Kooperation bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und apl. Prof. für Kunstgeschichte an der TU Dresden. Zudem ist er wissenschaftlicher Vorstand des Deutschen Zentrum Kulturgutverluste.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.