Müller | Josef Felix Müller Menschenbilder Holzdrucke vom Mammutbaum Aarau | Buch | 978-3-909090-68-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 566 g

Müller

Josef Felix Müller Menschenbilder Holzdrucke vom Mammutbaum Aarau


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-909090-68-6
Verlag: Vexer Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 566 g

ISBN: 978-3-909090-68-6
Verlag: Vexer Verlag GmbH


Die in diesem Buch abgebildeten 134 Holzdrucke von Josef Felix Müller entstanden nach der Fertigstellung des Kunstprojekts für die Fassade des Ergänzungsbaus vom Stadtmuseum Aarau. Auf dem zu bebauenden Areal zwischen dem Kongresshaus und dem Schlössli Aarau stand ein Mammutbaum, der dem geplanten Neubau weichen sollte. Es war das Anliegen der Architekten und des Künstlers, dass das Holz des gefällten Giganten, der die letzten hundertdreissig Jahre der Stadtgeschichte von Aarau in sich trug, durch eine künstlerische Umwandlung für den geplanten Bau nutzbar gemacht wurde.
Josef Felix Müller schuf im Sommer 2013 insgesamt 134 Menschenbilder als Holzreliefs, die im Winter 2013/2014 in Beton umgegossen wurden und als Ganzes seit dem Sommer 2014 die Südfassade des Neubaus zur Stadt hin bilden. Die lebensgrossen Menschenfiguren fräste der Künstler in spontaner zeichnerischer Manier direkt mit der Kettensäge in die Holzplatten, die aus den Brettern des Mammutbaums gesägt und verleimt worden waren.
Die Holzreliefs, die als Vorlage für die Negativmatrizen aus Polyurethan für den Betonguss dienten, wurden nach der Fertigstellung der Fassade als Druckstöcke für die Holzdrucke verwendet. Josef Felix Müller entwickelte zusammen mit Helmut Sennhauser ein Vakuum-Druckverfahren, bei dem die Holzplatten in ihrer Originalität erhalten blieben, da sie auf diese Weise nicht eingefärbt werden mussten.
Jede Holzplatte wurde auf den Vakuumtisch gelegt und dort mit einer feinen Folie bedeckt. Durch das Vakuumieren wurde die Folie in die Maserung, die Ritzen und Einschnitte der sägerohen Holzplatten hineingesaugt. Anschliessend wurde die dicht anliegende Folie mit weisser Druckfarbe eingewalzt. Das angefeuchtete, graubraune Recyclingpapier wurde auf die Folie gelegt und mit Drucktampons leicht angerieben. Unter geringem manuellem Druck konnten so die Menschenbilder seitenverkehrt auf das Papier transferiert werden.

Neben der Arbeit 134 Erwachsene, drei Babys und der Hund an der Fassade des Stadtmuseums Aarau hat Josef Felix Müller die Figuren in einer Auflage von je drei Exemplaren von Hand abgedruckt und in dieser Publikation als Werkzyklus zusammengefasst.

Müller Josef Felix Müller Menschenbilder Holzdrucke vom Mammutbaum Aarau jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.