Buch, Deutsch, Band 3, 319 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 234 mm, Gewicht: 489 g
Untersuchungen zur alttestamentlichen Monarchiekritik
Buch, Deutsch, Band 3, 319 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 234 mm, Gewicht: 489 g
Reihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-148319-6
Verlag: Mohr Siebeck
Reinhard Müller geht dieser Frage in einer Reihe voneinander weitgehend unabhängiger und sich gerade darum gegenseitig stützender Einzelexegesen nach. Zutage kommt eine in der Forschung oft vernachlässigte Vielstimmigkeit der alttestamentlichen Beurteilungen des Königtums. Die Auseinandersetzungen um die theologische Deutung des Königtums werden in der frühen Perserzeit verortet. Die kritischen Stimmen vertreten dabei kein politisches Programm, und von einer prinzipiellen Ablehnung staatlicher Gewalt kann keine Rede sein. Es ergeben sich deutliche Hinweise, daß die theologisch begründete Monarchiekritik für die Herausbildung der alttestamentlichen Bundestheologie eine nicht zu unterschätzende Bedeutung gehabt hat.
Zielgruppe
Theologen (Alttestamentler), entsprechende Institute und Bibliotheken.