E-Book, Deutsch, 203 Seiten
Müller Internationales Rechnungswesen
Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-486-80762-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aufstellung und Auswertung des Jahresabschlusses nach EU-Richtlinien, IAS und US-GAAP
E-Book, Deutsch, 203 Seiten
Reihe: Managementwissen für Studium und PraxisISSN
ISBN: 978-3-486-80762-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Verfasser ist Professor für "Rechnungswesen und Controlling unter besonderer Berücksichtigung internationaler Aspekte". Sein Werk stellt mehrere Aspekte der internationalisierung des Rechnungswesens im Zuge der Globalisierung der Weltwirtschaft dar, auch wenn es sich auf die IAS und US-GAAP konzentriert. Es wirs auf die Versuche der EG zur Harmonisierung des Rechnungswesen eingegangen. Ausgehend von diesen Hintergrund wird dann das System der Rechnungslegung nach IAS bzw. US-GAAP behandelt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Problematik des internationalen Rechnungswesens. Die Rechnungslegung in Europa. Die Organisation der Rechnungslegung nach IAS und US-GAAP. Die Bilanz nach IAS und US-GAAP. Die Gewinn- und Verlustrechnung. Das "Statement on Stockholders"Equity". Das "Cash Flow Statement". Die Segment-Berichterstattung. Der Anhang. Weitere Fragen des internationalen Rechnungswesens. Kritik an der Internationalisierung des Rechnungswesens.