Erfolgswirkung der Markenstandardisierung auf den Markenwert
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g
ISBN: 978-3-658-11967-6
Verlag: Springer
Michael Müller entwickelt auf Basis eines identitätsbasierten Markenverständnisses und dem Status quo der Forschung ein Modell zur internationalen Markenstandardisierung. Für die Überprüfung des Modells führt der Autor eine Untersuchung in der Automobilbranche in 13 Ländern durch. Er belegt damit einen inversen U-förmigen Zusammenhang zwischen der Markenstandardisierung und dem Markenwert. Dadurch ist erstmals der empirische Nachweis erbracht, dass eine „glokale“ Markenstrategie eine höhere Erfolgswirkung verspricht als eine globale oder lokale. Kulturelle und politisch-rechtliche Unterschiede der Länder sind dabei zu berücksichtigen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Markenführung im Spannungsfeld zwischen Standardisierung und Differenzierung.- Modell zur internationalen Markenstandardisierung.- Empirische Untersuchung in der Automobilbranche.