Müller | Informations- und Planungsmodell für Fertigungsmanagementsysteme | Buch | 978-3-936624-43-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Müller

Informations- und Planungsmodell für Fertigungsmanagementsysteme

Information and Planning Model for Manufacturing Execution Systems
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-936624-43-4
Verlag: van Laack GmbH

Information and Planning Model for Manufacturing Execution Systems

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

ISBN: 978-3-936624-43-4
Verlag: van Laack GmbH


Die Herstellung von Produkten in kleinen Stückzahlen stellt Unternehmen vor produktionstechnische Herausforderungen. Diesen kann auf organisatorischer Ebene, hinsichtlich der Produktionsmittel und vor allem im informationstechnischen Bereich begegnet werden. In letzterem ermöglicht ein erhöhter Fokus auf Produktinformationen die Entscheidungsfindung auf verschiedenen Ebenen innerhalb des Produktionssystems. Diese Informationen finden sich sowohl in der Produktentwicklung in Form von spezialisierten Modellen als auch in rückgemeldeten Produktionsdaten.

Das Ziel dieser Arbeit ist die Kombination einer Produktinformationssammlung mit den zugehörigen Planungs- und Steuerungssystemen zu einem semi-heterarchisch strukturierten Fertigungsmanagementsystemen mit einem übergreifenden Informationsmodell. Hierdurch soll eine verbesserte Feinplanung und -steuerung durch Berücksichtigung von Produktinformationen im Planungsprozess erreicht werden. Zur Entwicklung einer Lösung muss zunächst ein Referenzmodell für die produktorientierte Planung und Steuerung geschaffen werden. Kern dieses Referenzmodells ist dabei das übergreifende Informationsmodell, das alle Prozesse innerhalb des betrieblichen Hallenbodens mit den Teilsystemen des Fertigungsmanagementsystems verknüpft.

Die Kernelemente des Informationsmodells stellen die Kommunikationsarchitektur und die Datenmodellierung dar. Die Implementierung des entwickelten Referenzmodells ermöglicht die Erstellung eines Feinplanungssystems unter Einbezug von Produktinformationen. Das System ist in der Lage die Verteilungsfunktionen von Produktionszeiten mit einzubeziehen und in einem wahrscheinlichkeitsbasiertes Feinplanungssystem mögliche Produktionsszenarien zu generieren.

Müller Informations- und Planungsmodell für Fertigungsmanagementsysteme jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.